Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Kinder & Jugend
-
So., 05. Oktober 2025 11:00 Uhr
Schloss Schwetzingen, Schwetzingen(Schlosskappelle)Musiktheater
Anton Steck, Christina Kobb
Schwetzinger Mozartfest
-
So., 05. Oktober 2025 11:00 Uhr
Theater Aachen, Aachen(Spiegelfoyer)Konzert
Sinfonieorchester Aachen
Werke von Debussy & Berio
-
So., 05. Oktober 2025 11:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Berio-Saal)Kinder & Jugend
Piccolo: Zirpen
Aires Tropicales Quintet, Stefan Ebner (Regie)
-
Konzert
Pasticcio Italiano
Julia Hagen (Violoncello), Paolo Bonomini (Violoncello), Camerata Salzburg, Giovanni Guzzo (Violine & Leitung)
-
Konzert
Jan Lisiecki, Mozarteumorchester Salzburg, Roberto González-Monjas
Korngold: Straussiana, Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 482, Schmidt: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur
-
So., 05. Oktober 2025 11:00 Uhr
Oper Graz, GrazKinder & Jugend
Die Stimmen, sie klingen
Corina Koller (Sopran), Kinder der Singschule Oper Graz, Grazer Philharmoniker, Ulises Maino (Leitung)
-
So., 05. Oktober 2025 11:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, Nürnberg(Gluck-Saal)Konzert
Mitglieder der Staatsphilharmonie Nürnberg
Glasunow: Streichquintett A-Dur op. 39, Rimski-Korsakow: Quintett B-Dur, Glière: Streichoktett D-Dur op. 5
-
So., 05. Oktober 2025 11:00 Uhr
Centrum Westende, DuisburgKinder & Jugend
Luna – Der Klang der fernen Welt
Duisburger Philharmoniker, Sebastian Ludwig (Leitung), Dara Dyckerhoff (Moderation), Bianca Lehnard (Rezitation)
-
So., 05. Oktober 2025 11:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Kleiner Saal)Kinder & Jugend
Erntedank
Heidi Vollprecht (Frau Muse), Susanne Grünig (Moderation), Musiker der NDR Radiophilharmonie
-
So., 05. Oktober 2025 11:00 Uhr
Philharmonie Essen, Essen(Pavillon)Konzert
Con:trust
Werke von J. S. Bach, Piazzolla, Joh, Weill, Withers, Hermosa & Motion Trio
-
So., 05. Oktober 2025 11:00 Uhr
Stadttheater Gießen, Gießen(Foyer)Kinder & Jugend
Minikonzert
Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Gießen
-
So., 05. Oktober 2025 11:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzert
Klara Adamovych, Elisabeth Graf, Jugendsinfonieorchester der Tonhalle Düsseldorf, György Mészáros
Vivaldi: Concerto D-Moll, Mancusi: Anton – Or The Big Bang Practice, Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
-
Konzert
Noah Bendix-Balgley, Diyang Mei, Kian Soltani
Kronberg Festival
-
So., 05. Oktober 2025 11:00 Uhr
Bürgerhaus Süd, RecklinghausenKonzert
Derrick Ballard, Neue Philharmonie Westfalen, Rasmus Baumann
Gershwin: Lullaby For Strings & Promenade – Walking The Dog, Copland: Old American Songs, Strawinsky: Concerto D-Dur, Mozart: Sinfonie Nr. 32 G-Dur KV 318
-
So., 05. Oktober 2025 11:00 Uhr
Theater Mönchengladbach, MönchengladbachKinder & Jugend
Kikos buntes Herbstfest
Paula Emmrich (Konzertkobold Kiko), Niederrheinische Sinfoniker, Sebastian Engel (Leitung)
-
So., 05. Oktober 2025 11:00 Uhr
Teo Otto Theater Remscheid, RemscheidKonzert
Kammerkonzert
Elgun Aghazada (Violine), Shino Nakai (Violine), Johanna Seffen (Viola), Christian Kircher (Violoncello)
-
So., 05. Oktober 2025 11:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, Karlsruhe(Kleines Haus)Konzert
Mitglieder der Badischen Staatskapelle
Mozart: Streichquartett d-Moll KV 421, Schnittke: Collected songs where every verse is full with grief, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 3 F-Dur op. 74
-
So., 05. Oktober 2025 11:00 Uhr
Görreshaus, KoblenzKinder & Jugend
Chappell: Paddington Bärs erstes Konzert
Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Sejoon Park (Leitung), Patrick Rohbeck (Rezitation)
-
So., 05. Oktober 2025 13:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Topolina macht Wetter
Albert Landertinger (Posaune & Schauspiel), Josef Herzer (Violine), José Antonio Cortez Cortés (Kontrabass & Gesang), Bernhard Walchshofer (Akkordeon), Barbara Michel (Rezitation)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.