Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 21. November 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Verdi: La triviata
Hans Gratzer (Regie)
-
Fr., 21. November 2025 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Puccini: La bohème
Elbenita Kajtazi (Mimì), José Simerilla Romero (Rodolfo), Rosalia Cid (Musetta), Sean Michael Plumb (Marcello), Neven Crnić (Schaunard), Matteo Beltrami (Leitung), Christine Mielitz (Regie)
-
Fr., 21. November 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Die Fledermaus
Sebastian Köppl (Gabriel von Eisenstein), Karen Leiber (Rosalinde), Anna Graf (Adele), Laila Salome Fischer/Gala El Hadidi (Prinz Orlofsky), Lemmi Lembcke (Frosch), Dominik Beykirch/Aki Schmitt (Leitung), Stephanie Schimmer (Regie)
-
Musiktheater
Janáček: Die schlaue Füchsin
Claudia Muschio (Füchsin), Paweł Konik (Förster), Olivia Johnson (Frau Försterin & Eule), Moritz Kallenberg (Schulmeister & Mücke), Andrew Bogard (Pfarrer & Dachs), Michael Nagl (Haraschta), Ariane Matiakh (Leitung), Stephan Kimmig (Regie)
-
Fr., 21. November 2025 19:00 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Kleiner Saal)Konzert
Mitglieder der Bremer Hausmusik
Werke von Schäfer, Nashashibi, Jazylbekova, Kirstein, Solare, Popescu u. a.
-
Termintipp
Fr., 21. November 2025 19:00 Uhr
Klosterkirche, SurseeMusik in Kirchen
Claire Huangci
Schubert: Fantasie-Sonate G-Dur D 894, Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
-
Fr., 21. November 2025 19:00 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
-
Fr., 21. November 2025 19:00 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
-
Termintipp
Fr., 21. November 2025 19:00 Uhr
Ev. Stephanskirche, SimmernMusik in Kirchen
Dorothee Oberlinger, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066, Dall’Abaco: Concerto D-Dur op. 5/6, Telemann: Concerto C-Dur, Ariosti: Ouvertüre zu „Vespasiano“, Geminiani: Concerto grosso „La Follia“, Vivaldi: Concerto C-Dur RV 443, Lully: Passacaille aus „Armide“
-
Fr., 21. November 2025 19:00 Uhr
Halle 400, KielKonzert
-
Fr., 21. November 2025 19:00 Uhr
Ring Café, Leipzig(1. OG)Konzert
Ladino und Pijjutim – jüdische Lieder
Europäische Notenspuren
-
Konzert
Maximilian Hornung, Philharmonisches Orchester Regensburg, Stefan Veselka
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Werke von Kaufmann
-
Fr., 21. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
The Four Seasons By Candlelight
Harriet Eyley (Sopran), David Blackadder (Trompete), Mozart Festival Orchestra London, David Juritz (Violine & Leitung)
-
Konzert
Sol Gabetta, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Fr., 21. November 2025 19:30 Uhr
Wiener Staatsoper, WienTanztheater
Die Fledermaus
Luciano Di Martino (Leitung), Roland Petit (Choreografie)
-
Fr., 21. November 2025 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinTanztheater
Minus 16
Sharon Eyal (Choreografie), Ohad Naharin (Choreografie)
-
Fr., 21. November 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
… und mit morgen könnt ihr mich!
Katharine Mehrling (vocals), Orchester der Komischen Oper Berlin, Kai Tietje (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Fr., 21. November 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bern, BernMusiktheater
Puccini: Manon Lescaut
Kiandra Howarth (Manon Lescaut), Jonathan McGovern (Lescaut), Andeka Gorrotxategi (Des Grieux), William Meinert/Christian Valle (Geronte di Ravoir), Ian Matthew Castro (Edmondo), Evgenia Asanova (Musico), Alevtina Ioffe (Leitung), Anna Bergmann (Regie)
-
Fr., 21. November 2025 19:30 Uhr
Theater Basel, BaselTanztheater
Der Liebhaber
Marco Goecke (Choreografie)
-
Musiktheater
Zaufke: Das Glück ist eine Orange
Mathias Mönius (Leitung), Peter Lund (Regie)
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.