Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 29. November 2025 19:00 Uhr
St. Michael, AachenMusik in Kirchen
-
Sa., 29. November 2025 19:00 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Frid: Das Tagebuch der Anne Frank
Junges Theater Biel, Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Francis Benichou/Isabelle Freymond/Verena Hemmerlein (Leitung)
-
Sa., 29. November 2025 19:00 Uhr
Interim, KasselTanztheater
tHE bAD / Shuv
Hofesh Shechter (Choreografie), Eyal Dadon (Choreografie)
-
Sa., 29. November 2025 19:00 Uhr
Marktkirche, WiesbadenMusik in Kirchen
-
Sa., 29. November 2025 19:00 Uhr
St. Johannis, WürzburgMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I, V & VI)
Würzburger Bachtage
-
Sa., 29. November 2025 19:00 Uhr
Oper Köln (StaatenHaus), Köln(Saal 2)Musiktheater
Händel: Saul
Rubén Dubrovsky (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Sa., 29. November 2025 19:00 Uhr
Casti Aspermont, SagognKonzert
Sophie Bright, François Killian
Flimsfestival
-
Sa., 29. November 2025 19:00 Uhr
Theater Erfurt, ErfurtTanztheater
Don Quijote und die schwebende Wirklichkeit
Eleven des Thüringer Staatsballetts, Mauro de Candia (Choreografie)
-
Sa., 29. November 2025 19:00 Uhr
Schlosskirche, WeilburgMusik in Kirchen
Magdalene Harer, Alex Potter, Ensemble Art d’Echo, Juliane Laake
Werke von Krieger
-
Konzert
Isabelle Faust, WDR Sinfonieorchester, Andrew Manze
Schumann: Ouvertüre zu „Manfred“ op. 115 & Fantasie C-Dur op. 131, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Unvollendete“
-
Sa., 29. November 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartTanztheater
Tschaikowsky: Der Nussknacker
Edward Clug (Choreografie), Wolfgang Heinz (Leitung)
-
Sa., 29. November 2025 19:15 Uhr
Villa Elisabeth Berlin, BerlinKonzert
Cité des Dames & Guests, Protean Quart
Werke von Martines, Paradis, Sirmen & Walpurgis
-
Sa., 29. November 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Puccini: Tosca
Ewa Płonka (Floria Tosca), Joseph Calleja (Mario Cavaradossi), Gabriele Viviani (Scarpia), Tigran Martirossian (Cesare Angelotti), Giampaolo Bisanti (Leitung), Robert Carsen (Regie)
-
Konzert
Katharina Konradi, Yajie Zhang, Mauro Peter, Florian Boesch, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Symphoniker, Adam Fischer
Mozart: Sinfonie g-Moll KV 550, Haydn: Missa in angustiis d-Moll Hob. XXII:11 „Nelsonmesse“
-
Sa., 29. November 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Herman: La Cage aux Folles
Peter Renz (Georges), Stefan Kurt (Albin/Zaza), Laura Magdalena Goblirsch (Anne Dindon), Daniel Daniela Ojeda Yrureta (Jacob), Nicky Wuchinger (Jean-Michel), Koen Schoots (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Sa., 29. November 2025 19:30 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Weihnachtskonzert
Sophie-Magdalena Reuter (Sopran), Eric Fennell (Tenor), Orchester Ronny Heinrich, Ronny Heinrich (Leitung)
-
Sa., 29. November 2025 19:30 Uhr
Landestheater Detmold, DetmoldTanztheater
Licht aus, Spot an – Backstage!
Katharina Torwesten (Choreografie)
-
Konzert
Baiba Skride, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Robert Spano
Ravel: Une Barque sur l’océan, Szymanowski: Violinkonzert Nr. 1 op. 35, Dvořák: Die Mittagshexe op. 108, Strawinsky: Der Feuervogel
-
Sa., 29. November 2025 19:30 Uhr
Theater Heidelberg, HeidelbergMusiktheater
Brown/Freed: Singin‘ in the Rain
Tobias Joch (Don Lockwood), Charlotte Katzer (Kathy Selden), Niklas Schurz (Cosmo Brown), Johanna Spantzel (Lina Lamont), Dietger Holm (Leitung), Andrea Schwalbach (Regie)
-
Sa., 29. November 2025 19:30 Uhr
Montforthaus, FeldkirchKonzert
Steven Osborne, Symphonieorchester Vorarlberg, Leo McFall
Britten: Suite on English Folk Tunes op. 90, Mozart: Klavierkonzert B-Dur KV 595, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.