Klassikprogramm
-
Mo., 28. April 2025 19:30 Uhr
Liederhalle, StuttgartKonzert
Alexander Melnikov, Staatsorchester Stuttgart, Kerem Hasan
Ouvertüre zu „Leonore“ Nr. 3 op. 72, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini, Elgar: Enigma-Variationen
-
So., 18. Mai 2025 11:00 Uhr
Konzert
Margot Genet, Hindol Deb, Bochumer Symphoniker, Ernst Theis
Foulds: Indian Suite, Shankar: Sitarkonzert Nr. 1, Sijanec: Ceremony of Innocence, Delage: Quatre poèmes Hindous, Elgar: The Crown of India Suite op. 66
-
Termintipp
So., 18. Mai 2025 11:00 Uhr
Philharmonie in der Wunderino Arena, KielKonzert
Nicole Pieper, Philharmonisches Orchester Kiel, Christoph Altstaedt
Dvořák: Der Wassermann op. 107, Elgar: Sea Pictures op. 37, Rachmaninow: Die Toteninsel op. 29, Britten: Four Sea Interludes op. 33
-
Konzert
Victoria Mullova, Nils Mönkemeyer, Philharmonia Zürich, Evan Rogister
Wagner: Vorspiel zu „Parsifal“, Mozart: Sinfonia concertante für Violine und Viola Es-Dur KV 364, Elgar: Enigma-Variationen op. 36
-
Termintipp
So., 18. Mai 2025 18:30 Uhr
Philharmonie in der Wunderino Arena, KielKonzert
Nicole Pieper, Philharmonisches Orchester Kiel, Christoph Altstaedt
Rachmaninow: Die Toteninsel op. 29, Britten: Four Sea Interludes op. 33
-
Do., 22. Mai 2025 20:00 Uhr
Seidenweberhaus Krefeld, KrefeldKonzert
Eva Maria Günschmann, Matthias Wippich, Opernchor, Extrachor, Niederrheinischer Konzertchor, Niederrheinische Sinfoniker, Michael Preiser
Elgar: Serenade e-Moll op. 20 & The Music Makers op. 69, Vaughan Williams: Songs of Travel
-
Konzert
Elgar: Enigma-Variationen op. 36
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Steffen Tast (Leitung), Juri Tetzlaff (Moderation)
-
Fr., 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Elgar: The Dream of Gerontius op. 38
Jamie Barton (Mezzosopran), Allan Clayton (Tenor), Derek Welton (Bassbariton), Rundfunkchor Berlin, WDR Rundfunkchor, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru (Leitung)
-
Sa., 24. Mai 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Elgar: The Dream of Gerontius op. 38
Jamie Barton (Mezzosopran), Allan Clayton (Tenor), Derek Welton (Bassbariton), Rundfunkchor Berlin, WDR Rundfunkchor, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru (Leitung)
-
Mi., 28. Mai 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Tomer Lev, Berenika Glixman, Nimrod Haftel-Meiri & Lior Lifshitz, MultiPiano, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Nicholas Carter
Elgar: Konzertouvertüre op. 50 „In the South“ (Alassio), Mendelssohn/Moscheles: Fantasie und Variationen über ein Thema aus Webers „Preziosa“ c-Moll MWV O 9 (DEA), Moscheles: Grand Duo op. 115 „Les Contrasts“
-
Sa., 14. Juni 2025 15:30 Uhr
Mall of Berlin, BerlinKonzert
Bundesjugendchor, Mitglieder des DSO, Musikenthusiasten jeden Alters, Catherine Larsen-Maguire
Elgar: Marsch aus „Pomp and Circumstance“, Price: Juba Dance, Mahler: Finale aus „Sinfonie Nr. 2“, Puccini: Musettas Walzer aus „La Bohème“, Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll (Auszüge)
-
Di., 17. Juni 2025 20:00 Uhr
Theater & Stadthalle Greifswald, GreifswaldKonzert
Kathryn Rudge, Philharmonisches Orchester Vorpommern, Florian Csizmadia
Wagner: Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“, Elgar: Sea Pictures op. 37, Britten: Four Sea Interludes, Korngold: Suite zu „The Sea Hawk“
-
Mi., 18. Juni 2025 20:00 Uhr
Theater Stralsund, StralsundKonzert
Kathryn Rudge, Philharmonisches Orchester Vorpommern, Florian Csizmadia
Wagner: Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“, Elgar: Sea Pictures op. 37, Britten: Four Sea Interludes, Korngold: Suite zu „The Sea Hawk“
-
Do., 19. Juni 2025 20:00 Uhr
Theater Stralsund, StralsundKonzert
Kathryn Rudge, Philharmonisches Orchester Vorpommern, Florian Csizmadia
Wagner: Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“, Elgar: Sea Pictures op. 37, Britten: Four Sea Interludes, Korngold: Suite zu „The Sea Hawk“
-
Konzert
Mord im Backstage
Johanna Franz (Violine & Schauspiel), Patricia Ramírez-Gastón (Klavier & Schauspiel), Juri Tetzlaff (Moderation)
-
So., 20. Juli 2025 15:00 Uhr
Salle des Combins, VerbierKonzert
-
Termintipp
Fr., 01. August 2025 19:30 Uhr
Église de Verbier Station, VerbierMusik in Kirchen
-
Konzert
-
Konzert
Anastasia Kobekina, NDR Radiophilharmonie, Stanislav Kochanovsky
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Blind gehört Konstantin Krimmel
„Oh, das war aber eine schöne Kadenz!“
Konstantin Krimmel hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.