Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
Berg: Wozzeck
Daniel Schmutzhard (Wozzeck), Annette Dasch (Marie), Matthias Koziorowski (Tambourmajor), Ted Black (Andres), Thomas Ebenstein (Hauptmann), Daeho Kim (Doktor), Martin Fournier (Der Narr), Vassilis Christopoulos (Leitung), Evgeny Titov (Regie)
-
So., 15. März 2026 15:00 Uhr
Landestheater Salzburg, SalzburgMusiktheater
Tschaikowsky: Eugen Onegin
Leslie Suganandarajah (Leitung), Alexandra Liedtke (Regie)
-
So., 15. März 2026 15:00 Uhr
Nebia Biel, BielMusiktheater
Puccini: La Bohème
Yannis Pouspourikas (Leitung), Lucía Astigarraga (Regie)
-
So., 15. März 2026 15:00 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, LeipzigMusiktheater
Benatzky: Im weißen Rössl
Tobias Engeli (Leitung), Klaus Christian Schreiber (Regie)
-
So., 15. März 2026 15:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
The Sound of Hans Zimmer & John Williams
Pilsen Philharmonic Choir & Orchestra, Chuhei Iwasaki (Leitung), Daniel Boschmann (Moderation)
-
So., 15. März 2026 15:00 Uhr
Exploratorium, BerlinKinder & Jugend
Rapauke – überraschend
Heike Linke (Rapauke), Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, Jule Greiner (Moderation), Isabel Stegner (Moderation)
-
So., 15. März 2026 15:00 Uhr
Stadtteilzentrum LISA, JenaKonzert
tauber quartett
Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 4 D-Dur op. 83, Adagio und Allegretto & Streichquartett Nr. 10 As-Dur op. 118
-
So., 15. März 2026 15:00 Uhr
Kleist Forum, Frankfurt (Oder)Konzert
Martina Rüping, Großer Chor der Singakademie Frankfurt, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Klangforum Marburg, Rudolf Tiersch
Mendelssohn: Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser op. 42, Puccini: Messa di Gloria SC 6
-
Termintipp
So., 15. März 2026 15:00 Uhr
Schauspielhaus, KasselKinder & Jugend
Mozart und die zauberhaften Flötentöne
Staatsorchester Kassel, Ainārs Rubiķis (Leitung), Laura Wikert (Moderation)
-
Termintipp
So., 15. März 2026 15:00 Uhr
Konzerthaus Stadthalle, Heidelberg(Wolfgang-Marguerre-Saal)Konzert
Offenes Konzerthaus
Heidelberger Frühling
-
So., 15. März 2026 15:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKinder & Jugend
Radovan: The Grimm-Andersen Sessions (UA)
Patricia Moreno (Gesang & Rezitation), Jazz-Ensemble, Christian Radovan (Leitung)
-
Konzert
Amihai Grosz, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Fabien Gabel
Webern: Im Sommerwind, Shin: Violakonzert „Threadsuns“ (ÖEA), Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Sinfonia pastorale“
-
So., 15. März 2026 15:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Wiener-Walzer-Orchester, Rafael Regilio
Werke von J. Strauss
-
So., 15. März 2026 15:30 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Benjamin: Written on Skin
Bo Skovhus (Protector), Elizabeth Reiter (Agnès), Iurii Iushkevich (First Angel/Boy), Cecelia Hall (Second Angel/Marie), Michael McCown (Third Angel/John), Erik Nielsen (Leitung), Tatjana Gürbaca (Regie)
-
Konzert
Vier Jahreszeiten – The Norwegian Seasons
Ragnhild Hemsing (Violine), Ensemble Barokkanerne
-
So., 15. März 2026 15:30 Uhr
Klangmanufaktur, HofKonzert
-
So., 15. März 2026 15:45 Uhr
Chiesa degli Angioli, LuganoMusik in Kirchen
Mattia Marelli (Orgel, Concentus Lucensis
Mendelssohn: Aus tiefer Not schrei‘ ich zu dir op. 23/1, Mitten wir im Leben sind op. 23/3, Warum toben die Heiden op. 78/1, Richte mich, Gott und führe meine Sache op. 78/2, Mein Gott, warum hast du mich verlassen op. 78/3, Denn er hat seinen Engeln befohlen & Ave Maria op. 23/2
-
So., 15. März 2026 16:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Gläserner Saal)Konzert
„ … dieweil sie mit Geräusch verbunden!“
Christoph Moser (Klarinette), Max Müller (Rezitation)
-
So., 15. März 2026 16:00 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Anthony Robin Schneider (Sarastro), Ronan Caillet/Ervin Ahmeti (Tamino), Julia Sitkovetsky (Königin der Nacht), Johanna Wallroth/Harpa Ósk Björnsdóttir (Pamina), Harpa Ósk Björnsdóttir (Papagena), André Morsch (Papageno), Karl-Heinz Brandt (Monostatos), Thomas Wise (Leitung), Jörg Halubek (Regie)
-
So., 15. März 2026 16:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Verdi: Aida
Christina Nilsson (Aida), Tobias Kehrer (Der König), Judit Kutasi (Amneris), SeokJong Baek (Radames), Byung Gil Kim (Ramfis), Michael Bachtadze (Amonasro), Carlo Montanaro (Leitung), Benedikt von Peter (Regie)
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.