Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 25. April 2025 19:30 Uhr
Folkwang Universität der Künste, Duisburg(Kleiner Konzertsaal)Konzert
Studierende der Folkwang Universität der Künste
Werke von J. S. Bach u. a.
-
Fr., 25. April 2025 19:30 Uhr
St. Mang, FüssenMusik in Kirchen
Silete, silete – Silencium habete!
Fiasser Osterspiel
-
Fr., 25. April 2025 19:30 Uhr
(Orchesterstudio)Konzert
Studierende der HfMT
Feminale Musikfestival
-
Konzert
Annette Dasch, Göttinger Symphonieorchester, Andreas Schüller
Sibelius: Swanwhite Suite op. 54, Wagner: Vospiel & Karfreitagszauber aus „Parsifal“, Pärt: Swansong, R. Strauss: Vier letzte Lieder
-
Konzert
Ana Vidovic, Cuarteto Casals
Arriaga: Streichquartett Nr. 3 Es-Dur, Boccherini: Streichquartett Nr. 5 g-Moll op. 32 & Streichquintett Nr. 4 D-Dur, Turina: La oración del torero
-
Konzert
Christel Loetzsch, Renaud Capuçon, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ariane Matiakh
Dusapin: Reverso, Wenn du den Wind (DEA), Uncut & Violinkonzert „Aufgang“
-
Fr., 25. April 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Galactic Music
NDR Vokalensemble, NDR Elbphilharmonie Orchester, Stefan Geiger (Leitung)
-
Konzert
Midori, Bundesjugendorchester, Patrick Lange
Glanert: Violinkonzert Nr. 2, Brahms/Schönberg: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
-
Fr., 25. April 2025 20:00 Uhr
Staatstheater Cottbus, CottbusKonzert
Shengnan Hu, Philharmonisches Orchester Cottbus, Daniel Geiss
Holst: Japanische Suite op. 33, Abe: Marimbakonzert „The Wave Impressions“, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Fr., 25. April 2025 20:00 Uhr
Theater Ulm, UlmMusiktheater
Donizetti: Maria Stuarda
Maria Rosendorfsky (Elisabetta), Maryna Zubko (Maria Stuarda), I-Chiao Shih (Anna Kennedy), Joshua Spink (Roberto), Martin Gäbler (Giorgio Talbot), Dae-Hee Shin (Lord Guglielmo Cecil), Panagiotis Papadopoulos/Nikolaus Henseler (Leitung), Wolf Widder (Regie)
-
Fr., 25. April 2025 20:00 Uhr
Theater Erfurt, ErfurtKonzert
MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor, Philipp Ahmann
Lang: The Little Match Girl Passion, Cherubini: Requiem c-Moll
-
Fr., 25. April 2025 20:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Gläserner Saal)Konzert
Tobias Faulhammer, Max Tschida, Michael Maertens
Werke von Tschida & Faulhammer, Lesung aus Setz: Monde vor der Landung
-
Fr., 25. April 2025 20:00 Uhr
Theater an der Wien, Wien(Pausenraum Hölle)Konzert
-
Fr., 25. April 2025 20:00 Uhr
Theater Lüneburg, Lüneburg(T.NT Studio)Musiktheater
Raymond: Maske in Blau
Karl Schneider (Armando), Franka Kraneis (Evelyne), Marcus Billen (Fraunhofer), Paula Rohde (Juliska), Steffen Neutze (Kilian), Morgan Hunkele (Leitung), Oliver Hennes (Regie)
-
Fr., 25. April 2025 20:00 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, BielefeldKonzert
Caleb Borick, Klassische Philharmonie Bonn, Alexander Hülshoff
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Fr., 25. April 2025 20:00 Uhr
Rolf-Liebermann-Studio, HamburgKonzert
Ensemble Modern, NDR Bigband, Jonathan Stockhammer, Geir Lysne
Zappa: Hot Licks, Xenakis: Anaktoria, Webern: Sinfonie op. 21, Varèse: Octandre, Stockhausen: Gesang der Jünglinge
-
Fr., 25. April 2025 20:00 Uhr
Rheinisches Landestheater, NeussTanztheater
Cathedral, Tener le Temps & Rooster
Internationale Tanzwochen Neuss
-
Fr., 25. April 2025 20:00 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Jazz Classics
Paolo Fresu (trumpet), Richard Galliano (accordion), Jan Lundgren (piano)
-
Fr., 25. April 2025 20:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Deutsches Philharmonie-Orchester Berlin, Igor Budinstein
Bizet: Suite Nr. 1 aus „Carmen“, Granados: Intermezzo, Falla: Spanischer Tanz Nr. 1 aus „La vida breve“ & Danza ritual del fuego aus „Der Liebeszauber“, Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Chabrier: España, Sarasate: Zigeuner-Weisen op. 20, Fauré: Pavane op. 50, Ravel: Boléro
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.