Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
- 
                
Konzert
Rudolf Buchbinder, Essener Philharmoniker, Karl-Heinz Steffens
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
 - 
                
Fr., 17. April 2026 19:30 Uhr
Theater Mönchengladbach, MönchengladbachMusiktheater
Mendelssohn: Elias (szenisch)
Giovanni Conti (Leitung), Kobie van Rensburg (Regie)
 - 
                
Konzert
Juilliard String Quartet
Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 7 fis-Moll op. 108, Ross: Birds on the Moon, Beethoven: Streichquartett a-Moll op. 132
 - 
                
Konzert
Martynas Levickis, The Knights, Eric Jacobsen
Shaw: Entr’acte, Gershwin: Rhapsody in Blue, Copland: Appalachian Spring, Levickis: Lithuanian Folk Songs
 - 
                
Fr., 17. April 2026 19:30 Uhr
König Albert Theater, Bad ElsterMusiktheater
J. Strauss: Die Fledermaus
Florian Merz (Leitung), Manuel Schöbel (Regie)
 - 
                
Fr., 17. April 2026 19:30 Uhr
Theater Münster, MünsterMusiktheater
Wildhorn: Der Graf von Monte Christo
Thorsten Schmid-Kapfenburg (Leitung), Michael Wallner (Regie)
 - 
                
Konzert
Julian Prégardien, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Cornelius Meister
Saariaho: Song for Bettyn & Lumière et pesanteur (EA), Mahler: Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert, Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
 - 
                
Termintipp
Fr., 17. April 2026 19:30 Uhr
Kleist Forum, Frankfurt (Oder)Konzert
Simon Höfele, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Steven Sloane
Marsalis: Trompetenkonzert, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
 - 
                
Fr., 17. April 2026 19:30 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Rossini: Der Barbier von Sevilla
Marco Alibrando (Leitung), Ilaria Lanzino (Regie)
 - 
                
Fr., 17. April 2026 19:30 Uhr
Rheinisches Landestheater, NeussTanztheater
Jardi Tancat/The Blue Brides/Leckety-Split/High Moon
Internationale Tanzwochen Neuss
 - 
                
Fr., 17. April 2026 19:30 Uhr
Kongresshalle, GießenKonzert
Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll
Philharmonie Südwestfalen, Christoph Prick (Leitung)
 - 
                
Fr., 17. April 2026 19:30 Uhr
Bürgerhaus, GräfelingKonzert
Weber Trio
Werke von Schubert, Dohnányi & Beethoven
 - 
                
Fr., 17. April 2026 19:30 Uhr
Hessisches Staatstheater, WiesbadenMusiktheater
Donizetti: La Mamma!
Inna Fedorii (Primadonna), Jack Lee (Ehemann der Primadonna), Hovhannes Karapetyan (Mamma), Sarah Yang (Tochter), Silvia Hauer (Sängerin), Joshua Sanders (Tenor), Paul Taubitz (Leitung), Wolfgang Nägele (Regie)
 - 
                
Konzert
Hofer Symphoniker, Albrecht Mayer
Schubert Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“, Wolf-Ferrari: Idillio-Concertino A-Dur op. 15, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
 - 
                
Fr., 17. April 2026 19:30 Uhr
Theater Hof, HofTanztheater
Jekyll & Hyde
Barbara Buser (Choreografie)
 - 
                
Fr., 17. April 2026 19:45 Uhr
Stadthalle Göttingen, GöttingenKonzert
Mary Carewe, Göttinger Symphonieorchester, Nicholas Milton
Musik aus „Star Wars“, „Der weiße Hai“, „Titanic“, „Superman“, „Skyfall“ u. a.
 - 
                
Fr., 17. April 2026 20:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Gläserner Saal)Konzert
Mitglieder des Ensembles Federspiel, Saša Stanišić
Lesung aus Stanišić: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
 - 
                
Fr., 17. April 2026 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
Sergey Khachatryan, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Chatschaturjan: Adagio von Spartacus und Phrygia & Violinkonzert, Strawinsky: Le sacre du printemps, Vardapet: Krunk & Tsirani Tsar, Bagdasarian: Rhapsodie
 - 
                
Konzert
Christian Gerhaher, Bayerisches Staatsorchester, Pablo Heras-Casado
Berlioz: Les Nuits d’été op. 7, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
 - 
                
Konzert
Radoslaw Szulc, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Joana Mallwitz
Hindemith: Sinfonie Mathis der Maler, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19, Weill: Sinfonie Nr. 2
 
- 
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.