Antoine Tamestit (Viola), Orchestre Philharmonique de Radio France, Mirga Gražinytė-Tyla (Leitung)

Termine
-
Di., 02. Sep. 2025 20:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Interpreten
Antoine Tamestit (Viola), Orchestre Philharmonique de Radio France, Mirga Gražinytė-Tyla (Leitung)Programm
Berio: Voci (Folk Songs II). Čiurlionis: Jūra (Das Meer), Ravel: Boléro,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Musikfest Berlin
30. August – 23. September 2025Beim Musikfest Berlin steht die innovative künstlerische Arbeit großer Orchester und Ensembles im Bereich der klassischen und modernen Musik im Fokus. Das Festivalprogramm präsentiert einen jährlich wechselnden Schwerpunkt. Weiter
-
Ob als Solist, Kammermusiker oder in lehrender Funktion – Bratschist Antoine Tamestit ist ein leidenschaftlicher Botschafter seines Instruments. 1979 in Paris geboren, begann der Sohn eines Geigenlehrers und Komponisten im Alter von nur fünf Jahren mit seinem ersten Violinunterricht. Nur vier Jahre…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
1937 wurde das Orchestre Philharmonique de Radio France (auch als „Philhar“ bekannt) in Paris ins Leben gerufen, als eines von zwei Rundfunkorchestern des Hörfunksenders Radio France (neben dem drei Jahre zuvor gegründeten Orchestre National de France). Heimspielstätte ist das Auditorium de Radio…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Mirga Gražinytė-Tyla stammt aus einer litauischen Musikerfamilie und ist heute eine der wenigen weltweit etablierten Dirigentinnen. Durch ihre Eltern – ihr Vater ist Chordirigent und lehrt an der Litauischen Musikakademie, ihre Mutter ist Pianistin – kam sie früh zur Musik und absolvierte…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp Arte: John Eliot Gardiner zum 80. Geburtstag
Auf der Suche nach dem perfekten Klang
Mit einem Konzertmitschnitt und einer umfangreichen Dokumentation feiert Arte den achtzigsten Geburtstag von John Eliot Gardiner.
-
Interview Antoine Tamestit
„Wir sollten offen sein für neue Konzepte“
Der französische Bratschist Antoine Tamestit spricht im Interview über einen Schrei auf der Bühne, versiegelte Programmhefte und seine Beziehung zu einem geliehenen Instrument.
-
Antoine Tamestit und die Kammerakademie Potsdam im Nikolaisaal
Einen Ausweg aus der Obsession finden
Antoine Tamestit gibt seinen Einstand als Residenzkünstler der Kammerakademie Potsdam.
Auch interessant
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.