Christian Gerhaher (Bariton), Bayerisches Staatsorchester, Pablo Heras-Casado (Leitung)

Termine
-
Fr., 17. Apr. 2026 20:00 UhrBayerische Staatsoper, MünchenKonzert
Interpreten
Christian Gerhaher (Bariton), Bayerisches Staatsorchester, Pablo Heras-Casado (Leitung)Programm
Berlioz: Les Nuits d’été op. 7, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68,
-
Sa., 18. Apr. 2026 19:00 UhrBayerische Staatsoper, MünchenKonzert
Details
Interpreten
Christian Gerhaher (Bariton), Bayerisches Staatsorchester, Pablo Heras-Casado (Leitung)Programm
Berlioz: Les Nuits d’été op. 7, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Christian Gerhaher zählt zu den renommiertesten Lied- und Konzertsängern weltweit, seinen exzellenten Ruf erarbeitete er sich vor allem als herausragender Interpret der Liederzyklen Schuberts und Schumanns. Geboren wurde Gerhaher 1969 im niederbayerischen Straubing. Sein Gesangsstudium absolvierte er bei Paul Kuën und Raimund…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Es zählt zu den ältesten und renommiertesten Orchester weltweit: Die Wurzeln des Bayerischen Staatsorchesters reichen zurück ins Jahr 1523, als Ludwig Senfl Leiter der Münchner Kantorei wurde. Ab 1563 wurde Orlando di Lasso Leiter der Münchner Hofmusik und damit der Hofkapelle. Über…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der spanische Dirigent Pablo Heras-Casado wurde 1977 in Granada geboren. Sein Stil beruht darauf, dass er die Werk so unmittelbar erlebbar machen möchte, als sei die Arbeit des Komponisten an der Partitur gerade erst abgeschlossen worden. Unter diesen Vorzeichen ist beispielsweise die…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Christian Gerhaher
„Kunst kann nie erklärbar sein“
Christian Gerhaher hat ein neues Brahms-Album vorgelegt – und sorgt sich um das Überleben des Kunstlieds.
-
SWR Symphonieorchester zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner
Ein Werk, dem nichts hinzuzufügen ist
Der SWR ehrt Anton Bruckner zu dessen 200. Geburtstag.
-
OPERN-KRITIK: BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHEN – PELLÉAS ET MÉLISANDE
Mysterium Mélisande
(München, 9.7.2024) Im Prinzregententheater ist mit Debussys Oper „Pelléas et Mélisande“ die zweite Premiere der diesjährigen Opernfestspiele zu bestaunen. Regie und Musikalische Leitung kommen in einem packenden Musiktheaterabend gemeinsam zu verblüffenden wie starken Lösungen.
Auch interessant
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.