Daniel Müller-Schott (Violoncello), David Fray (Klavier)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Daniel Müller-Schott (Violoncello), David Fray (Klavier)Programm
Schumann: Drei Romanzen op. 94 & Fantasiestücke op. 73, Beethoven: Cellosonate Nr. 3 A-Dur op. 69, Brahms: Cellosonate Nr. 1 e-Moll op. 38,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Dresdner Musikfestspiele
14. Mai – 14. Juni 2026Die Dresdner Musikfestspiele finden seit 1978 jählich zwischen Mitte Mai und Mitte Juni statt. Seit 2009 ist der Cellist Jan Vogler Intendant der Dresdner Musikfestspiele. Das Motto der Musikfestspiele 2026 lautet: „Leichtigkeit des Seins“. Weiter
-
Daniel Müller-Schott zählt zu den weltbesten Cellisten und ist auf allen wichtigen internationalen Konzertpodien zu hören. Er studierte bei Walter Nothas, Heinrich Schiff und Steven Isserlis und erhielt schon früh persönliche Unterstützung von Anne-Sophie Mutter innerhalb ihrer Stiftung. Diese Förderung ermöglichte dem…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Geboren im 1981 in südfranzösischen Tarbes, begann David Fray im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel und absolvierte später seine Studien bei Jacques Rouvier am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris. Die Karriere des jungen Pianisten wurde von so bedeutenden…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Academy of St Martin in the Fields auf Tournee mit Beethoven
Der Beethoven-Zauber von 2018 erfährt seine Wiederauflage
Jan Lisiecki, Tomo Keller, Daniel Müller-Schott und die Academy of St Martin in the Fields spielen Konzerte des Wiener Klassikers.
-
Ligetis „Concert Românesc“ in Cottbus
Verbotene Dissonanzen
Das Philharmonische Orchester Cottbus läutet das laufende Ligeti-Jahr ein.
-
Durch den Monat mit …
… Daniel Müller-Schott
Der Cellist Daniel Müller-Schott nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.



