Ensemble Resonanz, Franziska Stolz (Regie)

Termine
-
Kinder & Jugend
Interpreten
Ensemble Resonanz, Franziska Stolz (Regie)Programm
Werke von Lanner, Schostakowitsch, Bartók, Tschaikowsky, Telemann, Efendi, Dierck, Piazzolla, Bayer, Ellington u. a.,
-
Kinder & Jugend
Details
Interpreten
Ensemble Resonanz, Franziska Stolz (Regie)Programm
Werke von Lanner, Schostakowitsch, Bartók, Tschaikowsky, Telemann, Efendi, Dierck, Piazzolla, Bayer, Ellington u. a., -
Mi., 01. Okt. 2025 11:00 UhrKulturpunkt im Barmbek Basch, HamburgKonzert
Details
Interpreten
Ensemble Resonanz, Franziska Stolz (Regie)Programm
Werke von Lanner, Schostakowitsch, Bartók, Tschaikowsky, Telemann, Efendi, Dierck, Piazzolla, Bayer, Ellington u. a., -
Mi., 01. Okt. 2025 15:00 UhrKörber Haus, Hamburg(Körber Saal)Kinder & Jugend
Details
Interpreten
Ensemble Resonanz, Franziska Stolz (Regie)Programm
Werke von Lanner, Schostakowitsch, Bartók, Tschaikowsky, Telemann, Efendi, Dierck, Piazzolla, Bayer, Ellington u. a.,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Das Ensemble Resonanz sieht sich als Schnittstelle zwischen Klassik und Moderne und verbindet Tradition mit moderner Clubkultur. Gegründet wurde das Ensemble Resonanz 1994 als Kammerorchester von Mitgliedern der Jungen Deutschen Philharmonie in Frankfurt am Main. Es folgte ein Umzug nach Diez an…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Stationen: Stockhausen & Rihm im Resonanzraum St. Pauli
Prägende Lehrer-Schüler-Beziehung
Das Ensemble Resonanz und Gäste schließen den Stockhausen-Rihm-Schwerpunkt beim Internationalen Musikfest Hamburg ab.
-
Konzert-Kritik: RIAS Kammerchor und Ensemble Resonanz in St. Nikolai Hamburg
Sakrale Spannung
(Hamburg, 22.2.2025) Das Ensemble Resonanz und der RIAS Kammerchor fanden sich in der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai zu einem beeindruckenden Konzert zusammen.
-
Ensemble Resonanz in Dresden
Die Konstruktion entlarven
Das Hamburger Ensemble Resonanz tritt in Alexander Schuberts „Story of Convergence“ in einen Dialog mit der Maschine.
Auch interessant
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.