Gabriela Montero (Klavier), Stuttgarter Philharmoniker, Andrey Boreyko (Leitung)

Termine
-
Fr., 06. März 2026 19:30 UhrTauberPhilharmonie Weikersheim, WeikersheimKonzert
Interpreten
Gabriela Montero (Klavier), Stuttgarter Philharmoniker, Andrey Boreyko (Leitung)Programm
Ginastera: Drei Tänze aus „Estancia“, Montero: Latin Concerto, Berlioz: Symphonie fantastique,
-
Konzert
Details
Interpreten
Gabriela Montero (Klavier), Stuttgarter Philharmoniker, Andrey Boreyko (Leitung)Programm
Ginastera: Drei Tänze aus „Estancia“, Montero: Latin Concerto, Berlioz: Symphonie fantastique, -
So., 08. März 2026 19:30 UhrGraf-Zeppelin-Haus, FriedrichshafenKonzert
Details
Interpreten
Gabriela Montero (Klavier), Stuttgarter Philharmoniker, Andrey Boreyko (Leitung)Programm
Ginastera: Drei Tänze aus „Estancia“, Montero: Latin Concerto, Berlioz: Symphonie fantastique,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Improvisationstalent – im wahrsten Sinne des Wortes: Gabriela Montero ist bekannt für ihre spontanen Improvisationen im Konzertsaal. Sie lässt sich aus dem Publikum eine Melodie vorsingen – sogleich erklingt „Guten Abend, gut’ Nacht“ als Bach’sche Fuge, Lautmalerei im Stil Debussys oder als…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Mit dem „ersten Werbe-Konzert“ begann im September 1924 die Geschichte der Stuttgarter Philharmoniker. Bereits in den ersten Jahren arbeitete der Klangkörper mit Musikern wie Hans Knappertsbusch, Fritz Kreisler oder Felix Weingartner zusammen. Nach Kriegsende formierte sich der Klangkörper unter seinem heutigen Namen…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 1.2.: Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2025
Destination Mozart
Das Eröffnungskonzert der Mozartwoche Salzburg beleuchtet das Verhältnis zwischen Antonio Salieri und Wolfgang Amadeus Mozart. 3sat überträgt ab 20:15 Uhr.
-
Frank Dupree & Stuttgarter Philharmoniker in Trossingen
Es wird feurig im Mundharmonikawunderland
Die Stuttgarter Philharmoniker reisen mit den preisgekrönten jungen Wilden Frank Dupree und Kai Strobel nach Trossingen.
-
Pianistin Gabriela Montero im Porträt
Das Publikum aus seiner passiven Rolle herausreißen
Die venezolanische Pianistin Gabriela Montero hat eine alte Kunstform wiederbelebt und zeigt, wie lebendig klassische Musik ist
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.