Frank Dupree & Stuttgarter Philharmoniker in Trossingen
Es wird feurig im Mundharmonikawunderland
Die Stuttgarter Philharmoniker reisen mit den preisgekrönten jungen Wilden Frank Dupree und Kai Strobel nach Trossingen.
© Raphael Steckelbach

Zieht neue Saiten auf: In Trossingen schwingt Pianist Frank Dupree den Dirigentenstab
Trossingen hat nur 17 000 Einwohner, dafür aber eine Musikhochschule und eine traditionsreiche Mundharmonika- und Akkordeon-Industrie. 1960 erhielt das Städtchen auch ein „Konzerthaus“ unter dem allgewaltigen Patronat des Harmonikafabrikanten Ernst Hohner. Seither beansprucht Trossingen, eine „weltbekannte Musikstadt“ zu sein. Tatsächlich befinden sich neben der staatlichen Hochschule auch noch vier andere musikalische Bildungseinrichtungen in der beschaulichen Kleinstadt, deren Verwaltung sich äußerst ambitioniert um eine große Vielfalt ihres heimischen Kulturlebens bemüht – eine erstaunliche Leistung für eine Stadt dieser Größe.
Immer wieder sind hier im geräumigen Dr.-Ernst-Hohner-Konzertsaal sogar große Orchesterkonzerte zu erleben. Nachdem Kai Strobel, der 2019 den Internationalen ARD-Musikwettbewerb gewann und seit 2022 Schlagwerk-Professor in Lugano ist, schon einmal vor zwei Jahren beim dankbaren Trossinger Publikum abräumen konnte, kommt der 31-Jährige nun erneut in den Schwarzwald, um mit den Stuttgarter Philharmonikern hier zu konzertieren. Am Pult des Orchesters steht ein gleichaltriger weiterer Überflieger: Frank Dupree, der vor allem am Klavier von sich reden macht und selbst vielfach für sein umfangreiches Wirken ausgezeichnet wurde. Sein Credo ist seit jeher, Horizonte zu erweitern – auch beim Publikum, das er gern in neue musikalische Welten entführt.
Als hätte Frank Dupree mehrere Doppelgänger
Daher ist es kein Zufall, dass der umtriebige Badenser Werke von Bartók und Eötvös nach Trossingen mitbringt, schließlich gehört er zu den wenigen Musikern, die wirklich mühelos zwischen den musikalischen Epochen und Genres hin- und herspringen können. Auch in der Corona-Zeit blies Dupree keine Trübsal, plante nicht nur mehrere CD-Veröffentlichungen, sondern wusste auch mit seinem „Boléro“-Videoclip zu überraschen, der ihn an zehn Flügeln gleichzeitig in allen wesentlichen Orchesterparts zeigt, so als hätte er mehrere Doppelgänger.
Wenn diese beiden jungen Wilden nun zusammentreffen, die übrigens auf Anregung der Stadt Trossingen als Veranstalter erstmals zusammenarbeiten, kann es nur feurig werden im Mundharmonikawunderland.
Termine
Monika Henschel, Frank Dupree, Vogler Quartett
Frank Dupree, NDR Radiophilharmonie, Eiji Oue
Gershwin: Klavierkonzert F-Dur, Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“ & Sinfonische Tänze aus „West Side Story“, Bernstein/Harmon: Suite aus „Candide“
Tanja Becker-Bender, Stuttgarter Philharmoniker, Dan Ettinger
Strawinsky: Apollon musagète, Bruch: Violinkonzert g-Moll, Respighi: Feste Romane
Mahler: Das Lied von der Erde
Attilio Glaser (Tenor), Thomas Hampson (Bariton), Stuttgarter Philharmoniker, Dan Ettinger (Leitung)
Frank Dupree, Philharmonie Südwestfalen, Nabil Shehata
Saint-Saëns: Konzertouvertüre „La princess jaune“ op. 30, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
Frank Dupree, Philharmonie Südwestfalen, Nabil Shehata
Saint-Saëns: Konzertouvertüre „La princess jaune“ op. 30, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
Frank Dupree, Vogler Quartett
Haydn: Streichquartett Es-Dur op. 64, Strawinsky: Concertino, Elgar: Klavierquintett a-Moll op. 84
Nikola Stolz, Frank Lehmann, Matthias Wächter, Leo Goldberg, Stuttgarter Philharmoniker, …
Haydn: Sinfonia concertante, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur, Schönberg: Verklärte Nacht
Murnau: Der letzte Mann
Victoria Karkacheva, Stuttgarter Philharmoniker, Dan Ettinger
Wagner: Ouvertüre zu „Die Meistersinger von Nürnberg“, Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“ & Wesendonck-Lieder; Massenet: Werther (Auszüge), Mozart: Cosí fan tutte (Auszüge), Bizet: Ouvertüre zu „Carmen“, Saint-Saëns: Mon cœur s’ouvre à ta voix aus „Samson et Dalila“
Rezensionen
Rezension Frank Dupree – Kapustin: Klavierkonzerte
Irrwitziger Stilmix
Zum dritten Mal holt Pianist Frank Dupree die Musik des Grenzgängers Nikolai Kapustin aus der Repertoire-Nische. weiter