Julia Lezhneva (Sopran), Bamberger Symphoniker, Giovanni Antonini (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Julia Lezhneva (Sopran), Bamberger Symphoniker, Giovanni Antonini (Leitung)Programm
Haydn: Sinfonie C-Dur Hob. I:60, Werke von Rossini, Bellini & Paisiello,
-
Konzert
Details
Interpreten
Julia Lezhneva (Sopran), Bamberger Symphoniker, Giovanni Antonini (Leitung)Programm
Haydn: Sinfonie C-Dur Hob. I:60, Werke von Rossini, Bellini & Paisiello,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Als „engelhaft, mit makelloser Technik“ hat die New York Times einmal die Stimme Julia Lezhnevas gelobt. Geboren 1989 auf der russischen Insel Sachalin, studierte die Sopranistin am Moskauer Konservatorium, der Cardiff International Academy of Voice und dem Londoner Royal College of Music…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als die Bamberger Symphoniker im Jahr 1946 gegründet wurden, profitierte der neue Klangkörper inmitten der Nachkriegswirren indirekt von den europaweiten Flüchtlingsströmen. Mit denen kamen nämlich zahlreiche Berufsmusiker nach Bamberg, die zuvor in Orchestern in den ehemaligen Ostgebieten tätig waren. So wurde das…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Giovanni Antonini, geboren 1965 in Mailand, ist ein italienischer Dirigent und Flötist. Er studierte an der Civica Scuola di Musica in Mailand und am Centre de Musique Ancienne in Genf, wo er sich auf Blockflöte und barocke Traversflöte konzentrierte. 1985 gründete er…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Lukas Sternath gastiert bei den Bamberger Symphonikern
Dem Innovator Beethoven auf der Spur
Mit Beethovens erstem Klavierkonzert gastiert der österreichische Pianist Lukas Sternath bei den Bamberger Symphonikern.
-
Pablo Heras-Casado und Bamberger Symphoniker feiern Mozart
Fixstern Mozart
Die Bamberger Symphoniker und Pablo Heras-Casado laden bei ihrem Gastspiel in Bayreuth zur Mozart-Hommage.
-
Konzert-Kritik: Bamberger Symphoniker beim Kissinger Sommer
Pfauen und Helden in Bad Kissingen
(Bad Kissingen, 19.7.2025) Manfred Honeck und die Bamberger Symphoniker bringen beim Kissinger Sommer mit Faurés „Pavane“, Schuberts „Unvollendeter“ und Brahms’ zweiter Sinfonie französischen Esprit und sinfonische Wucht in den Max-Littmann-Saal.
Auch interessant
-
Interview Helmut Lachenmann„Man muss gefährlich leben“
Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.


