Pekka Kuusisto (Violine), Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz (Leitung)

Termine
-
Mi., 31. Dez. 2025 19:30 UhrKonzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Interpreten
Pekka Kuusisto (Violine), Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz (Leitung)Programm
Wagner: Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“, Dessner: Violinkonzert, Grieg: Suite aus „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46, Mendelssohn: Die Hebriden h-Moll op. 26, Smetana: Die Moldau,
-
Do., 01. Jan. 2026 16:00 UhrKonzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Pekka Kuusisto (Violine), Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz (Leitung)Programm
Wagner: Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“, Dessner: Violinkonzert, Grieg: Suite aus „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46, Mendelssohn: Die Hebriden h-Moll op. 26, Smetana: Die Moldau,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Er ist ein musikalischer Grenzgänger, bei dem klassische Musik und genreferne Klänge nahtlos ineinander übergehen. Dennoch ist für Pekka Kuusisto seine traditionelle Violinausbildung die essentielle Grundlage seiner Kreativität. Geboren wurde der Finne 1976 in Espoo als Sohn einer musikalischen Familie: Sein Großvater…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Seit August 2006 trägt das Konzerthausorchester Berlin seinen heutigen Namen, gegründet wurde es jedoch bereits 1952 als Berliner Sinfonie-Orchester im damaligen Osten der Stadt. In der ehemaligen DDR avancierte es innerhalb weniger Jahre zum wichtigsten Klangkörper des Landes und erarbeitete sich unter…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Bereits mit neunzehn Jahren arbeitete die 1986 geborene Joana Mallwitz als Solo-Repetitorin, ein Jahr später auch als Zweite Kapellmeisterin am Theater Heidelberg, ehe sie mit 27 Jahren als damals jüngste Generalmusikdirektorin Europas nach Erfurt ging. Von 2018 bis 2023 übte sie dieselbe…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Pekka Kuusisto im Prinzregententheater München
Pilgerreise zu einem Meisterwerk
In München erklingt die Kammerfassung zu Bryce Dessners eklektizistischen Violinkonzert.
-
Interview Joana Mallwitz
„Die Chemie stimmt“
Joana Mallwitz über ihren Start beim Berliner Konzerthausorchester, „Tristan“-Fieber und einen Komponisten, den sie bisher gemieden hat.
-
Abschiedskonzert Joana Mallwitz
Mahler zum Abschied
Joana Mallwitz tritt zum letzten Mal als Chefdirigentin ans Pult der Nürnberger Staatsphilharmonie.
Auch interessant
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.