Raphaela Gromes (Violoncello), Neue Philharmonie Westfalen, Enrico Calesso (Leitung)

Termine
-
Di., 03. Feb. 2026 19:30 UhrRuhrfestspielhaus, RecklinghausenKonzert
Interpreten
Raphaela Gromes (Violoncello), Neue Philharmonie Westfalen, Enrico Calesso (Leitung)Programm
Jaël: Cellokonzert F-Dur, Liszt: Mephisto-Walzer Nr. 1, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Franck: Sinfonie d-Moll,
-
Mi., 04. Feb. 2026 19:30 UhrKonzertaula Kamen, KamenKonzert
Details
Interpreten
Raphaela Gromes (Violoncello), Neue Philharmonie Westfalen, Enrico Calesso (Leitung)Programm
Jaël: Cellokonzert F-Dur, Liszt: Mephisto-Walzer Nr. 1, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Franck: Sinfonie d-Moll, -
Fr., 06. Feb. 2026 19:30 UhrStädtisches Bühnenhaus, WeselKonzert
Details
Interpreten
Raphaela Gromes (Violoncello), Neue Philharmonie Westfalen, Enrico Calesso (Leitung)Programm
Jaël: Cellokonzert F-Dur, Liszt: Mephisto-Walzer Nr. 1, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Franck: Sinfonie d-Moll, -
Mo., 09. Feb. 2026 19:30 UhrMusiktheater im Revier, GelsenkirchenKonzert
Details
Interpreten
Raphaela Gromes (Violoncello), Neue Philharmonie Westfalen, Enrico Calesso (Leitung)Programm
Jaël: Cellokonzert F-Dur, Liszt: Mephisto-Walzer Nr. 1, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Franck: Sinfonie d-Moll,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Raphaela Gromes hat bereits als Vierjährige mit dem Cellospiel begonnen. Erste Bühnenerfahrungen konnte sie im Alter von sieben Jahren mit ihren Eltern, beide Cellisten, sammeln. „Mein Vater war nicht nur ein toller Cellist, sondern auch als Bastler enorm kreativ. Er hat auch…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Mit etwa 120 Mitgliedern und dreihundert Veranstaltungen pro Spielzeit ist die Neue Philharmonie Westfalen das größte der drei Landesorchester in Nordrhein-Westfalen und der wichtigste Klangkörper im Ruhrgebiet. Hervorgegangen ist er 1996 aus dem Zusammenschluss vom Westfälischen Sinfonieorchester Recklinghausen mit dem Philharmonischen Orchester…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Auf ins Reich der Verführungen
Mit einem vielfältigem Programm, darunter die Musiktheater-Uraufführung „Adam und Eva“, blicken die Schwetzinger SWR Festspiele auf die verlockenden Seiten der Kunst.
-
Interview Raphaela Gromes
„Nicht enden wollende Energie“
Raphaela Gromes hat mit dem Ukrainischen Nationalorchester Antonín Dvořáks Cellokonzert eingespielt – für die Cellistin in vielerlei Hinsicht ein bewegendes Projekt.
-
#InstaView Raphaela Gromes
„Einer der schönsten Momente in meinem musikalischen Leben“
Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Cellistin Raphaela Gromes einer geheimen Auswahl ihrer eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.