Seong-Jin Cho (Klavier), Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons (Leitung)
 
        Termine
- 
KonzertInterpreten 
 Seong-Jin Cho (Klavier), Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons (Leitung)Programm 
 Haydn: Sinfonie Es-Dur Hob. I:22 „Der Philosoph“, Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
- 
Ausgezeichnet mit je einem dritten Preis beim Rubinstein- und Tschaikowsky-Wettbewerb und als Gewinner des Chopin-Wettbewerbs 2015 startete Seong-Jin Cho seine internationale Karriere, die den 1994 geborenen Pianisten bereits auf so namhafte Bühnen wie die Berliner Philharmonie, die Londoner Wigmore Hall, den Wiener… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
Das Gewandhausorchester Leipzig gehört zu den führenden Klangkörpern der Welt und gilt mit derzeit etwa 185 Musikern als international größtes Berufsorchester. Zugleich ist es das älteste bürgerliche Konzertorchester im deutschsprachigen Raum und zeichnet maßgeblich verantwortlich für Leipzigs Ruf als Musikstadt. Das Orchester,… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
Der lettische Dirigent Andris Nelsons wurde 1978 in Riga geboren und wuchs in einer Musikerfamilie auf. Früh erhielt er Trompetenunterricht an der Emil-Dārziņš-Musikfachschule des Konservatoriums in Riga, später studierte er an der lettischen Musikakademie und wechselte für seinen Studienabschluss an das Konservatorium… Mehr auf dem Künstlerportal 
Auch interessant
- 
Midori & Renaud Capuçon spielen Pärt im Gewandhaus LeipzigMit radikaler Einfachheit den Durchbruch schaffenMidori, Renaud Capuçon und Paavo Järvi sind mit Arvo Pärts Doppelkonzert „Tabula rasa“ zu Gast beim Leipziger Gewandhausorchester. 
- 
Leonidas Kavakos & Sakari Oramo im Leipziger GewandhausZwei Wege zum ErfolgUnter Sakari Oramo spannen Geiger Leonidas Kavakos und das Gewandhausorchester einen musikalischen Bogen zwischen Mendelssohn und Elgar. 
- 
Schostakowitsch Festival Leipzig 2025Bereichernder PerspektivwechselDas Schostakowitsch Festival Leipzig profitiert vom Musikeraustausch zwischen den beiden Partnerorchestern. 
Auch interessant
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 


