Wen Xiao Zheng (Viola), Bamberger Symphoniker, Nikolaj Szeps-Znaider (Leitung)

Termine
-
Konzert
Interpreten
Wen Xiao Zheng (Viola), Bamberger Symphoniker, Nikolaj Szeps-Znaider (Leitung)Programm
Berlioz: Sinfonie op. 16, Zimmermann: Rheinische Kirmestänze, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“,
-
Konzert
Details
Interpreten
Wen Xiao Zheng (Viola), Bamberger Symphoniker, Nikolaj Szeps-Znaider (Leitung)Programm
Berlioz: Sinfonie op. 16, Zimmermann: Rheinische Kirmestänze, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Als die Bamberger Symphoniker im Jahr 1946 gegründet wurden, profitierte der neue Klangkörper inmitten der Nachkriegswirren indirekt von den europaweiten Flüchtlingsströmen. Mit denen kamen nämlich zahlreiche Berufsmusiker nach Bamberg, die zuvor in Orchestern in den ehemaligen Ostgebieten tätig waren. So wurde das…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als Nikolaj Szeps-Znaider mit acht Jahren Itzhak Perlman in einer Fernsehsendung gesehen hat, stand für ihn fest: „Ich will Weltmeister im Geigenspiel werden.“ Neun Jahre später gewann der 1975 in Kopenhagen geborene Violinist den Carl-Nielsen-Wettbewerb. Zunächst studierte er bei Dorothy DeLay an…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Konzert-Kritik: Bamberger Symphoniker beim Kissinger Sommer
Pfauen und Helden in Bad Kissingen
(Bad Kissingen, 19.7.2025) Manfred Honeck und die Bamberger Symphoniker bringen beim Kissinger Sommer mit Faurés „Pavane“, Schuberts „Unvollendeter“ und Brahms’ zweiter Sinfonie französischen Esprit und sinfonische Wucht in den Max-Littmann-Saal.
-
Bamberger Symphoniker spielen Dvořák, Tschaikowsky und Martinů
Böhmische Heldentöne
Bamberger Symphoniker stöbern in spätromantischen Schatzkisten.
-
Gewinner-Geschichte „Publikum des Jahres“: Bamberger Symphoniker
Das Publikum von morgen
2019 hat das Publikum der Bamberger Symphoniker den Preis zum „Publikum des Jahres“ gewonnen. Das Preisgeld hat das Orchester in die ganz jungen Zuschauer investiert.
Auch interessant
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.