© Lars Gundersen

Nikolaj Szeps-Znaider
Nikolaj Szeps-Znaider, Saleem Abboud Ashkar, Bamberger Symphoniker
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, J. S. Bach/Webern: Fuga a 6 voci aus dem „Musikalischen Opfer“ BWV, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Nikolaj Szeps-Znaider, Saleem Abboud Ashkar, Bamberger Symphoniker
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, J. S. Bach/Webern: Fuga a 6 voci aus dem „Musikalischen Opfer“ BWV, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Piotr Anderszewski, NDR Elbphilharmonie Orchester, Nikolaj Szeps-Znaider
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Unsuk Chin: subito con forza
Piotr Anderszewski, NDR Elbphilharmonie Orchester, Nikolaj Szeps-Znaider
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Unsuk Chin: subito con forza
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
NDR Elbphilharmonie Orchester, Nikolaj Szeps-Znaider (Leitung)
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
NDR Elbphilharmonie Orchester, Nikolaj Szeps-Znaider (Leitung)
INTERVIEW NIKOLAJ ZNAIDER
„Ich kann mir verzeihen“
Einst wollte Nikolaj Znaider unbedingt Weltmeister werden, heute philosophiert der Geiger und Dirigent lieber über den lebenslangen Tanz mit dem Repertoire weiter