Startseite » Vermischtes » Wie klingen die Planeten?

Alte Oper Frankfurt: Gesprächskonzert „Die Planeten”

Wie klingen die Planeten?

Imaginärer Weltraumflug im Gesprächskonzert mit ESA-Astronaut Matthias Maurer in der Alten Oper Frankfurt.

vonGeorg Pepl,

Ein großer Wurf gelang Gustav Holst (1874–1934), als er seine Orchestersuite „The Planets“ komponierte. Sie ist ein visionäres Meisterwerk, ja ein echtes One-Hit-Wonder. Markant kennzeichnet der Engländer die Planeten, wobei sein Interesse weniger der Astronomie als der Astrologie galt. Von „Mars, the Bringer of War“ bis zu „Neptune, the Mystic“ führen die sieben Charakterstücke. Wer das Werk zum ersten Mal hört, mag staunen, wie vertraut es anmutet. Kein Wunder, denn Holsts Geniestreich hatte einen riesigen Einfluss auf die Filmmusik.

So wird es sicher ein Erlebnis, wenn Dirigent Hugh Wolff und das hr-Sinfonieorchester die opulente Suite zum Klingen bringen. Zudem ist das Event ein starbesetztes Gesprächskonzert, bei dem sich Spannendes über das Universum und die Raumfahrt erfahren lässt. Zwei ausgewiesene Experten sind am Start: Der eine ist hr-Moderator Dirk Wagner, Host beim Podcast „WeltraumWagner“. Als Stargast fungiert der deutsche ESA-Astro­naut Matthias Maurer. Während der Mission „Cosmic Kiss“ hat er sich sechs Monate lang auf der internationalen Raumstation ISS aufgehalten.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!