Startseite » Vermischtes » Wenn das Orchester tanzt

Baltic Sea Philharmonic: Nutcracker Reimagined

Wenn das Orchester tanzt

Das Baltic Sea Philharmonic erfindet den Nussknacker neu.

vonAndré Sperber,

Für viele ist Tschaikowskys märchenhafte „Nuss­knacker“-Musik ein ebenso fester Bestandteil der kalten Jahreszeit wie Kekse und Punsch. Wer jedoch der Gefahr einer jährlichen Eintönigkeit entgehen will, der sollte mutig die festgefahrenen Rituale mit kleinen Varianzen würzen: Die Kekse mal mit Schokostreuseln statt Zuckerguss verfeinern, den Punsch mit Rum statt Amaretto strecken – und sich statt der üblichen Suiten und Ballette mal einem gänzlich anders klingenden „Nussknacker“-Erlebnis hingeben.

Als „jung, dynamisch und visionär“ nämlich preist die junge Baltic Sea Philharmonic ihr performatives Konzertprojekt „Nutcracker Reimagined“, das Tschaikowskys Melodien als eine große „Dramatische Sinfonie“ mit Werken von Pärt und Elgar kombiniert. Auch Musik von Dirigent und Orchestermitgründer Kristjan Järvi sowie Griegs Klavierkonzert werden mit eingeflochten. Auf den tänzerischen Aspekt muss man dabei nicht verzichten, denn die Orchestermitglieder bewegen sich beim Spielen frei auf der Bühne.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!