Startseite » Vermischtes » Wo Himmel und Erde wanken

Dresden: Konzert zum Gedenken an die Luftangriffe

Wo Himmel und Erde wanken

In Dresden erklingt Verdis Requiem zum Gedenken an die Opfer der Luftangriffe am 13. Februar 1945.

vonAndré Sperber,

„Errette mich, Herr, vom ewigen Tode an jenem Schreckenstage, wo Himmel und Erde wanken, Da Du kommen wirst, die Menschen durch Feuer zu richten“, heißt es im „Libera me“, dem Schlusssatz der liturgischen Totenmesse. Jenen Text vertonte Giuseppe Verdi einst für den 1868 verstorbenen Rossini. Damals war sein Plan, dass die besten Komponisten Italiens gemeinsam eine Totenmesse zu Ehren des verstorbenen Meisters schreiben mögen. Da es jedoch nie zu einer Aufführung eines solchen Gemeinschaftsprojekts kam, weitete Verdi seinen Beitrag, das besagte „Libera me“, schließlich selbst zu einem eigenständigen Requiem aus und schuf damit eines der eindrucksvollsten Werke seiner Gattung.

Dirigent Daniele Gatti und die Sächsische Staatskapelle lassen die impulsiv-intensiven, dramatisch drohenden wie tröstenden Klänge Verdis zum Gedenken an den 13. Februar 1945 in Dresden erklingen. Jenem Tag, an dem die Luftangriffe begannen, die rund 25 000 Menschen das Leben kosteten, und die die Stadt innerhalb weniger Stunden dem Erdboden gleich machten. Jenem Schreckenstage, wo Himmel und Erde wankten.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!