Startseite » Vermischtes » Opulente Klänge im Schloss

Hambacher Musikfest 2024

Opulente Klänge im Schloss

Das Hambacher Musikfest lockt mit vielfältiger Kammermusik.

vonJan-Hendrik Maier,

Bis zu dreißigtausend Menschen versammelten sich am 27. Mai 1832 auf dem Hambacher Schlossberg, um für politische Grundrechte und nationale Einheit einzutreten. Das Hambacher Fest gilt als ein Gründungsmoment der deutschen Demokratie. Nicht ganz so viele Besucher zählt das Hambacher Musikfest, das seit 1997 unter der künstlerischen Leitung des Mandelring Quartetts an jenem historischen Ort sowie in Kirchen und Gütern entlang der Weinstraße stattfindet. In diesem Jahr hat das aus Neustadt an der Weinstraße stammende und international renommierte Streichquartett seine Kollegen vom Quatuor Zaïde und des Trio La-Deur eingeladen, zudem reisen Kontrabassist Dominik Wagner und Pianistin Lauma Skride in der Fronleichnamswoche an.

Im Eröffnungskonzert kommt es zu einem Familientreffen zwischen Clara Schumann und ihrem Halbbruder Woldemar Bargiel. Von der musikalischen Vielfalt der Jubilare Gabriel Fauré, Anton Bruckner und Arnold Schönberg können sich die Zuhörer ebenso überzeugen wie von opulenten Klängen aus den Federn von Richard Strauss, Felix Mendelssohn und Max Bruch.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Eine Reise durch die tschechischen Lieder

Sir Simon Rattle bringt die vielfältigen Farben der tschechischen Orchesterlieder meisterhaft zum Leuchten, während Mezzosopranistin Magdalena Kožená auf dieser musikalischen Reise ihr feines Gespür für die heimische Liedkunst unter Beweis stellt.

Czecj Songs

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!