Startseite » Vermischtes » Ein Kanneh-Mason kommt selten allein

Isata und Sheku Kanneh-Mason mit Sonatenabend

Ein Kanneh-Mason kommt selten allein

Die Geschwister Isata und Sheku Kanneh-Mason gehen mit drei Cellosonaten auf Tournee durch Deutschland.

vonRedaktion,

Sieben Geschwister sind bei Familie Kanneh-Mason im britischen Nottingham aufgewachsen. Sie alle haben sich zu musikalischen Ausnahmetalenten entwickelt und sorgten bereits vor Jahren in einer landesweit ausgestrahlten TV-Show für Aufsehen. Es war der Startschuss ihrer Karrieren. Auch international erlangten vor allem Pianistin Isata und Cellist Sheku Kanneh-Mason als gefeierte Solisten größere Bekanntheit. Isata ist die Älteste, Sheku der Drittälteste in der berühmten Geschwister-Riege. Beide sind in diesem Jahr erstmals zu Gast bei den Wiesbadener Meisterkonzerten und treten bei ihrem Debüt gemeinsam im Doppelpack auf. Drei Cellosonaten von Fauré, Poulenc und Mendelssohn stehen auf dem anspruchsvollen Programm, das sich ergänzt durch eine zeitgenössische Komposition: „Tor Mordôn“ von der britischen Komponistin Natalie Klouda verlangt wie die anderen Werke höchste Virtuosität ab und setzt bei den Musikern allerhöchstes Vertrauen voraus. Aber das sollte kein Problem sein. Denn dass Isata und Sheku seit frühester Jugend Kammermusikpartner sind, wird ihnen bei der Interpretation sicherlich hilfreich sein.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Chor Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!