Mit „BachBewegt! Tanz!“ näher an Klassische Musik
Klassik kann auch cool sein
In Ludwigsburg tanzen Jugendliche zu Bachs „Johannes-Passion“.
© Holger Schneider

Musik mit dem Körper erfassen: „BachBewegt! Tanz!“
Was auch immer Jugendliche sich per Ohrstöpsel anhören – klassische Musik ist es selten. Tatsächlich aber gelingt es einer Initiative seit nunmehr zehn Jahren, Heranwachsende an dieses Genre heranzuführen: „BachBewegt! Tanz!“ bringt jungen Menschen 2023 die „Johannes-Passion“ über den Umweg Tanz nahe. In diesem Projekt der Internationalen Bach-Akademie Stuttgart tanzen Jugendliche zur Live-Musik der Gaechinger Cantorey unter der musikalischen Leitung von Hans-Christoph Rademann, seit 2013 Leiter der Bach-Akademie.
Seine Frau Friederike Rademann – an der Dresdener Palucca Schule ausgebildet und ehemals Solistin im Ballett der Semperoper – erarbeitet die Choreografie mit den meist in Bezug auf Tanz völlig unbelasteten Jugendlichen. Diese lernen so nicht nur eine barocke Komposition gründlich kennen, sondern beschäftigen sich auch mit den darin umgesetzten Themen wie Verrat und Leid, Liebe und Einsamkeit. Bachs Musik müsse „körperlich erfasst werden“, so der Dirigent. Und plötzlich sind Jugendliche der Meinung, dass „klassische Musik cool ist“!
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
JSB Ensemble, Hans-Christoph Rademann (Leitung)
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
JSB Ensemble, Hans-Christoph Rademann (Leitung)
Termine
Miriam Feuersinger, Alex Potter, Benedikt Kristjánsson, Matthias Winckhler, …
Miriam Feuersinger, Anna Lucia Richter, Benedikt Kristjánsson, Matthias Winckhler, …
Miriam Feuersinger, Anna Lucia Richter, Benedikt Kristjánsson, Matthias Winckhler, …
Rezensionen
Rezension Hans-Christoph Rademann – Haydn: Die Schöpfung
Existenziell
Joseph Haydns „Schöpfung“ entwickelt mit der Gaechinger Cantorey und Hans-Christoph Rademann Kraft und Zartheit, voller Farben und Details. weiter
Rezension Hans-Christoph Rademann – Johannes-Passion
Johannes, die Vierte
Hans-Christoph Rademann hat sich diesmal für Bachs vierte Fassung der „Johannes-Passion“ von 1749 entschieden, die er mit Fantasie und dramaturgischem Feinsinn füllt. weiter
CD-Rezension Hans-Christoph Rademann
Bach wunderbar ausbalanciert
Eine exquisite Interpretation, die durch einen ungewöhnlich dichten Klang ebenso besticht wie durch die wunderbare Balance der Tempi weiter