Startseite » Festivals » Dresdner Musikfestspiele fallen aus

Abgesagt: Dresdner Musikfestspiele

Dresdner Musikfestspiele fallen aus

Die 43. Dresdner Musikfestspiele wurden aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Ein alternatives Onlineprogramm ist in Vorbereitung.

vonAndré Sperber,

Die Dresdner Musikfestspiele können in diesem Jahr nicht stattfinden, da zur Eindämmung der Corona-Pandemie Großveranstaltungen bis zum 31. August untersagt sind. Dennoch werden die Dresdner Musikfestspiele „kreative Wege finden, auch in dieser schweren Zeit ihr wunderbares Publikum zu erreichen“, erklärt Festspielintendant Jan Vogler. „Wir werden unserer Aufgabe, durch Musik das menschliche Zusammenleben zu harmonisieren und zu inspirieren, gerecht werden.“ Einige der für 2020 geplanten Konzerte sollen 2021 nachgeholt werden.

Festivalatmosphäre im Wohnzimmer

Noch für dieses Jahr ist in Kooperation mit Jan Voglers Inititative „Music Never Sleeps NYC“ ein 24-stündiger Livestream-Marathon mit Festivalkünstlern aus der ganzen Welt geplant. Mit #musicneversleepsDMF haben Jan Vogler und sein Team ein Onlineprogramm vorbereitet, dass uns die Zeit bis zu den nächsten Festspielen 2021 verkürzen und die Vorfreude auf Livekonzerte steigern wird“, so die Beigeordnete für Kultur und Tourismus in Dresden Annekatrin Klepsch.

Bereits gekaufte Tickets für die Dresdner Musikfestspiele 2020 können ab sofort in Gutscheine umgewandelt, zugunsten der Musikfestspiele gespendet oder zurückerstattet werden.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Ein Charleston für gute Laune!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus dem neuen Album TALES OF the JAZZ AGE spielt der belgische Pianist und ECHO Klassik-Gewinner Florian Noack den berühmten Charleston von James P. Johnson. Mehr Musik der bewegten 20er Jahre mit weiteren Jazz-Hits, aber auch Werken von Gershwin, Weill, Ravel und Poulenc auf dem neuesten Album, das gerade in Frankreich mit einem Diapason d’or ausgezeichnet wurde.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!