Oper >

  • Neue Namen, weibliche Weisheit
    Opern-Feuilleton: Highlights 2025/26, die man nicht verpassen sollte

    Neue Namen, weibliche Weisheit

    Es tut sich was auf dem Premieren-Karussell der immergleichen Regiegrößen: In der Spielzeit 2025/26 gibt es aufregende künstlerische Konstellationen und Teams zu entdecken.

  • Zwischen Archaik, Oberammergau und Sandalenfilm
    Opern-Kritik: Theater Magdeburg – Tannhäuser

    Zwischen Archaik, Oberammergau und Sandalenfilm

    (Magdeburg, 14.9.2025) Die Britin Adele Thomas inszeniert „Tannhäuser“ nicht nur demütig und brav am Libretto entlang, sondern auch mit sanfter Ironie und in einem höchst unterhaltsamen flotten Tempo.

  • Was die Vögel still künden
    Opern-Kritik: Staatsoper Hannover – Lohengrin

    Was die Vögel still künden

    (Hannover, 14.9.2025) Zwischen Kriegsallegorie und Vogelsymbolismus katapultiert Richard Brunel Wagners „Lohengrin“ an der Staatsoper Hannover aus der Sphäre des Sakralen in die Moderne.

Termintipps >

Künstler >

Festivals >

Regional

Thüringen Schleswig-Holstein Sachsen-Anhalt Sachsen Saarland Rheinland-Pfalz Nordrhein-Westfalen Niedersachsen Mecklenburg-Vorpommern Hessen Hamburg Bremen Brandenburg Berlin Bayern Baden-Württemberg

E-Paper

Lesen Sie die aktuelle Print-Ausgabe als praktisches E-Paper.

Rezensionen >

  • Schlanke Monumentalität
    Rezension William Christie – Campra: Requiem
  • Bratsche expressiv
    Rezension Sindy Mohamed – Farasha
  • Erfolgsserie
    Rezension Yo-Yo Ma – Beethoven: Erste Sinfonie
  • Rätselhaft
    Rezension Georgijs Osokins – For Arvo
  • Maßstab setzend
    Rezension Antje Weithaas – Dvořák: Violinkonzert
  • Seraphisches Mozart-Leuchten
    Rezension Simon Rattle – Mozart: Idomeneo

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

concerti Lounge >

Anzeige

DS Automobiles N°8

Eleganz auf dem Weg zur Musik – mit dem neuen DS N°8 zum Konzert

Pures Vergnügen am elektrischen Fahren, ohne auf den Komfort eines Verbrenners zu verzichten? Der neue SUV N°8 von DS Automobiles vereint Schönheit, Luxus und Leistung im Alltag.

DS Automobiles

Blind gehört >

#InstaView >

  • „Es ist immer ein bisschen wie Klassenfahrt“
    Interview: das Aris Quartett erzählt im #InstaView die Story hinter dem Bild

    „Es ist immer ein bisschen wie Klassenfahrt“

    Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich das Aris Quartett einer geheimen Auswahl seiner eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.

  • „Ich bin innerlich Hund, aber mein Leben sieht oft nach Katze aus“
    Interview: Anastasia Kobekina im #InstaView zur Story hinter dem Bild

    „Ich bin innerlich Hund, aber mein Leben sieht oft nach Katze aus“

    Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Cellistin Anastasia Kobekina einer geheimen Auswahl ihrer eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.

  • „Ich wusste gar nicht, wie mir geschieht“
    #InstaView Esther Abrami

    „Ich wusste gar nicht, wie mir geschieht“

    Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Geigerin Esther Abrami einer geheimen Auswahl ihrer eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.

Blickwinkel >

Reisen >

  • Wagner oder Wurst?
    Reisetipp: Nürnberg

    Wagner oder Wurst?

    Nürnberg birgt auch Schätze abseits der Touristenmagnete.

  • Kunst und Industrie
    Reisetipp: Chemnitz

    Kunst und Industrie

    Chemnitz, in diesem Jahr Europas Kulturhauptstadt, hat ein exzellentes Museumsensemble und ein reges Kulturleben.

  • Perle an der Adria
    Reisetipp: Triest

    Perle an der Adria

    Mit seiner reichen Geschichte, einer einzigartigen Lage und einem ganz besonderen Flair bleibt in Triest kein Reisewunsch offen.

3 Fragen an … >

  • 3 Fragen an … Stephanie Stumph

    Schauspielerin Stephanie Stumph hat durch Konzertmoderationen ihre Liebe zur Klassik entdeckt.

  • 3 Fragen an … Christian Berkel

    Nach „Der Apfelbaum“ und „Ada“ schließt Schauspieler Christian Berkel mit „Sputnik“ seine autobiografisch inspirierte Roman-Trilogie ab.

  • 3 Fragen an … Albrecht Selge

    Der Autor Albrecht Selge wurde berühmt mit dem Roman „Wach“. Sein Jugendroman „Luyánta – Das Jahr in der Unselben Welt“ erschien 2022.

  • 3 Fragen an … Inka Bause

    Die Schlager­sängerin und Moderatorin Inka Bause feiert mit neuem Album und einer großen Tournee im Herbst ihr vierzigjähriges Bühnenjubiläum.