-
CD-Rezension Seong-Jin Cho – Debussy: Images I & II
Glasklar
Seong-Jin Cho legt pünktlich zum Jahr des 100. Todestags Claude Debussys eine gefühlvolle Einspielung ausgewählter Klavierwerke vor
-
concerti Neujahrsgrüße
Ein frohes neues Jahr!
Die concerti-Redaktion wünscht Ihnen ein glückliches und zufriedenes 2018
-
Ultraschall Berlin – Festival für Neue Musik 2018
Wenn stilistische Bandbreite Geburtstag feiert
Vom 17. bis 21. Januar findet in der Hauptstadt zum 20. Mal das Festival Ultraschall Berlin statt, das vor allem…
-
Buch-Rezension: Berthold Seliger – Klassikkampf
Ernste Musik auf dem Prüfstand
Laut Berthold Seliger biedert sich die Klassik dem Mainstream an, Orchester verkaufen ihre Seele an Sponsoren und Musiker mutieren zu…
-
OPERN-KRITIK: Bayerische Staatsoper – IL TRITTICO
Nervenbahnen-Musik
(München, 27.12.2017) GMD Kirill Petrenko erfindet Puccini auf geniale Weise neu, Regisseurin Lotte de Beer betont sensibel die überzeitlichen Parabeln…
-
TV-Tipp: Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ auf arte
Poetische Regie
Heute Abend zeigt arte um 21:45 Uhr die Pelly-Inszenierung von Rossinis „Der Barbier von Sevilla“
-
Chorfestivals im Überblick
Singen vom Glück
Zwischen Anspruch und Therapeutikum: Chorfestivals sind weitaus mehr als nur rein musikalische Veranstaltungen
-
CD-Rezension François-Xavier Roth – Mahler: Sinfonie Nr. 5
Mit seltener Klarheit
Es fällt besonders auf, wie brillant das Kölner Gürzenich-Orchester unter François-Xavier Roth spielt, wie mühelos und mit wie viel Klangfantasie
-
Komponisten: Sein oder Nichtsein?
Verschollene Geister
Hin und wieder ist es soweit und die Musikwelt freut sich über sensationelle Funde vermeintlich verschollener Werke. Auch unbekannte Komponisten…
-
Publikum des Jahres 2017: Bayerisches Kammerorchester
„Unsere Konzerte sind wie Familienfeste“
Jeden Mittwoch stellt Ihnen die concerti-Redaktion einen Nominierten des Wettbewerbs „Publikum des Jahres“ genauer vor. Heute ist es das Bayerische…
-
Kino-Tipp: Verdis „Rigoletto“ live aus dem Royal Opera House
Die grausamen Folgen eines respektlosen Lachens
Am 16. Januar 2018 wird Verdis Oper „Rigoletto“ um 20:15 Uhr weltweit live aus dem Royal Opera House im Kino…
-
CD-Rezension Andreas Scholl & Dorothee Oberlinger – Small gifts
Pulsierend
Agilität beweist sowohl Andreas Scholl mit seiner sicher geführten Stimme, als auch Dorothee Oberlinger mit ihrer fast glasbläserhaft behandelten Flöte
-
concerti Weihnachtsgrüße
Besinnliche Feiertage
Die Redaktion wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest
-
TV-Tipp: Doku „Christmas Songs“ auf arte
Auf den Spuren eines Weihnachtsphänomens
Heute Abend um 23 Uhr strahlt arte erstmals einen Dokumentarfilm über jüdische Songwriter und deren Weihnachtslieder aus
-
TV-Tipp: Pavarotti Memorial Concert auf arte
Gesungene Erinnerungen
Heute strahlt arte um 17:05 Uhr das Pavarotti Memorial Concert, das am 10. Todestag des Startenors in der Arena di…
-
Buch-Rezension: Monika Rittershaus – moving music
Eine Ära in Bildern
Nicht nur etwas für Fans der Berliner Philharmoniker und Sir Simon Rattle: der Bild- und Gesprächsband „moving music“
-
concerti Januar-Ausgabe 2018
Druckfrisch: die concerti Januar-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere Januar-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, neuen Opernkritiken und vielen Termintipps
-
Carolin Widmann im Interview
„Das zeigt, dass man mir das zutraut“
Die Geigerin Carolin Widmann über außergewöhnliches Repertoire, musikalisches Neuland und ihre Begegnungen mit Mendelssohn und Schumann
-
Kino: Doku „Oper. L’Opéra de Paris“
Geschichten hinter den Kulissen
Am 28. Dezember kommt der Dokumentarfilm „Oper. L’Opéra de Paris“ von Jean-Stéphane Bron ins Kino
-
CD-Rezension Debussy – Sonaten und Klaviertrios
Prächtiger Auftakt
Brillant harmonieren die verschiedenen Besetzungen und lassen interpretatorisch keinen Zweifel an ihrer Sicht auf Debussy
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!