-
ECHO Klassik 2017: Jonas Kaufmann
Italian Lover
Jonas Kaufmann ist der deutsche Opernexportschlager schlechthin. Aber nicht nur die Bühnen dieser Welt reißen sich um ihn – auch…
-
ECHO Klassik 2017: Klavierduo Genova & Dimitrov
Durch Zufall auf Erfolgskurs
Der Gedanke an die Gründung eines gemeinsamen Klavierduos kam Aglika Genova und Liuben Dimitrov nicht von selbst. Erst ein Zufall…
-
Opern-Kritik: Opéra de Lyon – War Requiem
Oper als Erinnerungsarbeit
(Lyon, 21.10.2017) Das „Opernhaus des Jahres“ eröffnet mit einer eindringlichen Deutung von Brittens Opus des Pazifismus seine Saison
-
ECHO Klassik 2017: Arash Safaian & Sebastian Knauer
Bach ohne Grenzen
Für ihr Album „ÜberBach“ erhalten der Komponist Arash Safaian und der Pianist Sebastian Knauer den ECHO Klassik in der Kategorie…
-
ECHO Klassik 2017: Mozarteumorchester Salzburg
Meisterhafte Klangdisposition
Für die Einspielung von Hans Rotts 1. Sinfonie erhält das Mozarteumorchester Salzburg nun den ECHO Klassik
-
ECHO Klassik 2017: Fazıl Say
In Mozarts Welt
Fazıl Say erhält 2017 einen ECHO Klassik für seine Einspielung sämtlicher Klaviersonaten von Wolfgang Amadeus Mozart
-
Opern-Kritik: Deutsche Oper am Rhein – Wozzeck
Dieser Thriller ist eine Reise wert
(Düsseldorf, 20.10.2017) Intensiver geht’s nicht: Regisseur Stefan Herheim und Generalmusikdirektor Axel Kober rekreieren Alban Bergs Meisterwerk
-
ECHO Klassik 2017: Dominik Wagner
Reizvolle Tiefe
Mit dem Bassschlüssel zum Erfolg: Dominik Wagner überzeugt mit virtuosem Fingerspitzengefühl auf dem Kontrabass
-
CD-Rezension Thomas Hampson – Serenade
Betörende Herbstklänge
Noblesse in Momenten größter Sinnlichkeit und Leidenschaft in der Rhetorik: Maciej Pikulski bringt Thomas Hampson mit betörenden Herbstklängen zum Schweben
-
ECHO Klassik 2017: Linos Ensemble
Subtile Kammermusik auf höchstem Niveau
Das Linos Ensemble feiert sein 40-jähriges Jubiläum – und erhält den ECHO Klassik für seine jüngste Kammermusikeinspielung
-
ECHO Klassik 2017: Camille Thomas und Julien Libeer
Der Klang des Fin de siècle
Camille Thomas und Julien Libeer sind in Sachen französischer Kammermusik ganz auf einer Wellenlänge. Beide erhalten nun den ECHO Klassik…
-
Operetten-Kritik: Staatstheater am Gärtnerplatz München – Die lustige Witwe
Morbide Intimität
(München, 19.10.2017) Der inszenierende Intendant Josef E. Köpplinger und der neue Chefdirigent Anthony Bramall entfachen einen Farbrausch zur Wiedereröffnung von…
-
ECHO Klassik 2017: Kent Nagano
Glutvolle Sinnlichkeit
In diesem Jahr wird Kent Nagano für seine Einspielung von Strauss’ Alpensinfonie mit dem ECHO Klassik als „Dirigent des Jahres“…
-
ECHO Klassik 2017: Pianist Lucas Debargue
Sinn für Kontraste
Der französische Pianist Lucas Debargue glänzt mit seinen kontrastreichen Interpretationen – jetzt erhält er einen ECHO Klassik
-
ECHO Klassik 2017: Thomas Fritzsch
Vielseitige Gamben-Musik
Thomas Fritzsch ist nicht nur ein Verehrer Telemanns, sondern auch Wiederentdecker von dessen zwölf Gambenfantasien
-
ECHO Klassik 2017: Joyce DiDonato
Mit dem Furor der Unbedingtheit
Mezzosopranistin Joyce DiDonato bekehrt selbst hartgesottene Verächter virtuoser Vokalgirlanden des Belcanto
-
ECHO Klassik 2017: Sebastian Manz
Das Gegenteil von unnahbar
Seit 2008 geht die Karriere von Sebastian Manz steil bergauf. Jetzt erhält er einen ECHO Klassik für seine Einspielung von…
-
ECHO Klassik 2017: Gábor Boldoczki
Eintauchen in fremde Welten
Gábor Boldoczki erhält 2017 einen ECHO Klassik für seine Einspielung von zeitgenössischen Trompetenkonzerten
-
ECHO Klassik 2017
Kunst der Unterhaltung
Die Aufteilung von klassischer Musik in seicht und anspruchsvoll muss aufhören. Die diesjährigen Ehrungen des ECHO Klassik sind da ein…
-
CD-Rezension Pretty Yende – Dreams
Eingelöst
Ein Traum: Pretty Yendes Stimme hat auch in der extremen Höhe Glanz und Rundung, die Koloraturen sind von Leben durchpulst
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!