-
Olivier Messiaen zum 25. Todestag
Die versöhnende Kraft der Musik
Der südkoreanische Dirigent und Pianist Myung-Whun Chung möchte zum 25. Todestag des französischen Komponisten Olivier Messiaen auf die versöhnende Kraft…
-
Opern-Kritik: Das Meininger Theater: Die Meistersinger von Nürnberg
Am Schluss marschieren die Massen
(Meiningen, 7.4.2017) Intendant Ansgar Haag inszeniert ein scharf polarisierendes Meisterstück, GMD Philippe Bach holt Spielopern-Reichtum aus der Partitur
-
CD-Rezension Krassimira Stoyanova – Puccini Complete Songs
Spagat
Sopranistin Krassimira Stoyanova und Maria Prinz am Klavier haben die selten interpretierten Lieder von Puccini aufgenommen
-
Konzert: Dresdner Sinfoniker
Weil niemand Grenzen braucht
Die Dresdner Sinfoniker planen gemeinsam mit mexikanischen und US-amerikanischen Musikern am 3. Juni 2017 ein grenzübergreifendes Konzert an der Mauer…
-
Nachrichten
Thomas Laue wird neuer Künstlerischer Leiter der Nibelungen-Festspiele
Der derzeitige Chefdramaturg am Schauspielhaus Köln wird zur Spielzeit 2018 Künstlerischer Leiter der Nibelungen-Festspiele Worms
-
Fernsehen: 3sat
Der Meister und seine Spiele
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Salzburger Osterfestspiele zeigt 3sat die Dokumentation „Karajan in Salzburg“ über den Gründervater der Festspiele
-
Nachrichten
Heute starten die Osterfestspiele Baden-Baden
Die Osterfestspiele in Baden-Baden eröffnen mit einer Neuinszenierung von Puccinis „Tosca“
-
Tournee: Jalisco Philharmonic Orchestra
Mit Mexikos Spitzenorchester in den Frühling
Temperamentvoll, mitreißend und leidenschaftlich – diesem Ruf wird das aus Guadalajara stammende Jalisco Philharmonic Orchestra mehr als gerecht. concerti verlost…
-
Feuilleton
Klassik für die Spotify-Generation
Beethoven Re:Loaded oder Vivaldi Recomposed sind nur einige der Projekte, in denen sich Musiker und zeitgenössische Komponisten der Musik großer…
-
Nachrichten
Große Feier für einen großen Dirigenten
Das Internationale Kurt-Masur-Institut eröffnet im November zu Ehren des Maestro mit Künstlern wie Anne-Sophie Mutter
-
CD-Rezension Gaudete Brass – The John Corigliano Effect
Just Swing!
Das aktuelle Album von Gaudete Brass aus Amerika ist bunt, fröhlich und erfrischend, vom herrlich entspannten Klangbild bis hin zur…
-
Blind gehört Akamus
„So muss es sein!”
Bernhard Forck und Christoph Huntgeburth von der Akademie für Alte Musik Berlin hören und kommentieren CDs von Kollegen, ohne dass…
-
Nachrichten
Von Sibirien nach Schwaben
Teodor Currentzis wird mit Beginn der Spielzeit 2018/19 der erste Chefdirigent des neuen SWR Symphonieorchesters
-
Nachrichten
Innovation als Lockvogel
Die Musikmesse in Frankfurt öffnet heute ihre Tore. Ein innovatives Programm soll den radikalen Veränderungen der Musikbranche trotzen
-
CD-Rezension Haydn 2032 Vol. 4 – Giovanni Antonini
Mitreißendes Hörtheater
Auf der neuesten Einspielung im Rahmen des Projekts „Haydn 2032“ bietet Giovanni Antonini spannend inszeniertes Instrumentaltheater mit treffsicheren Pointen
-
Nachruf
Vermittlerin der Neuen Musik
Rita Jans hat 1986 mit den Internationalen Weingartener Tagen für Neue Musik ein einzigartiges Festival geschaffen – am 2. April…
-
Nachrichten
And the winner is… Steven Isserlis!
Er ist ein gefeierter Cellist und ganz nebenbei ein erfolgreicher Kinderbuchautor. Jetzt wird der Brite Steven Isserlis für sein besonderes…
-
Nachrichten
„Elphidelity – der Talk zu Elbphilharmonie“
Hamburgs neues Wahrzeichen bekommt einen eigenen Podcast
-
CD-Rezension Unanswered Love – Juliane Banse
Liebeserklärung
Sopranistin Juliane Banse glänzt auf ihrem neuen Album „Unanswered Love“ mit Liedern von Reimann, Henze und Rihm
-
Opern-Kritik: Oper Köln – Turandot
Hörenswertes Spektakel
(Köln, 2.4.2017) Lydia Steier inszeniert Puccini doppelbödig und kunterbunt, auch Claude Schnitzler lässt am Pult keinen Effekt aus
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!