-
Porträt Simon Trpčeski
Der Kaiser von Skopje
Hierzulande wagt kaum einer seinen Namen auszusprechen – doch in Mazedonien wird der Pianist Simon Trpčeski wie ein Rockstar gefeiert
-
CD-Rezension David Geringas
Geburtstagsgeschenk
Die CD zum runden Jubiläum präsentiert David Geringas als Erbe der russischen Schule und der Romantiker
-
CD-Rezension Kimbo Ishii – Die Braut von Messina
Geglückte Ausgrabung
Diese Aufnahme einer eher unbekannten tschechischen Oper in der Wagner-Nachfolge sollte man sich keinesfalls entgehen lassen
-
Opern-Kritik: Rossini Opera Festival – IL TURCO IN ITALIA
Fellini trifft Rossini
(Pesaro, 12. August 2016) Pesaro feiert Rossinis Kunst des Komischen mit köstlichen Kinoanleihen
-
Porträt Camille Thomas
Die Entdeckerin
Die Cellistin Camille Thomas ist auf dem Weg, zur Meisterin der Klangfarben zu werden
-
Porträt Hinrich Alpers
Der Ecken-Ausleuchter
Hinrich Alpers vermag die Zuhörer durch sein Spiel ebenso zu fesseln wie durch Anekdoten und Erklärungen
-
CD-Rezension Franz Danksagmüller
Buxtehude Reloaded
Dem Lübecker Barockmeister Dietrich Buxtehude und seinen Zeitgenossen nähert sich das Projekt Danksagmüller_Ruf
-
CD-Rezension Nicola Benedetti
Zurückhaltend
Nicola Benedetti mit zaghaften Russen: Sie spielt mit britischem Understatement, fein, zurückhaltend, tonschön
-
Porträt Anhaltische Philharmonie Dessau
Bayreuth des Nordens
Vor 250 Jahren ward in Dessau auf Wunsch eines Fürsten die Anhaltische Philharmonie gegründet
-
Opern-Kritik: Ruhrtriennale 2016 – Alceste
Halbszenische Eröffnung
(Bochum, 12. August 2016) René Jacobs formuliert ein Empfehlungsschreiben für Gluck, Johan Simons bleibt ihm schmerzhaft fern
-
FESTIVALGUIDE – Tutzinger Brahmstage 2016
Paradies auf Erden
1958 hat Pianistin Elly Ney die „Tutzinger Musiktage” ins Leben gerufen – 1997 fanden dann die ersten „Tutzinger Brahmstage“ statt
-
FESTIVALGUIDE – TonLagen 2016
Genreübergreifend
Das Festival sucht die Verbindungen der zeitgenössischen Musik mit anderen Künsten, wie Theater, Tanz und Neue Medien
-
Opern-Feuilleton
Aufbruch in der Provinz!
Was bringt die Saison 2016/17? Die Regie-Altmeister kehren in die Metropolen zurück, die jungen Wilden mischen die Stadttheater auf
-
Reportage Dirigentinnen
„Eine Berockte und 100 Mann … – das wär’ a Gaudi“
Das Dirigentenpodium ist eine der letzten Männerbastionen dieser Welt – Frauen tun sich bis heute schwer, den Takt angeben zu…
-
CD-Rezension Carolin Widmann
Schlank und frei
Die große Konzertform wird zum subtilen Miteinander: Carolin Widmann mit Violinkonzerten von Mendelssohn und Schumann
-
CD-Rezension Anna Netrebko
Im Zeichen des Verismo
Wunderstimme Anna Netrebko erkundet mit ihrem Gatten die dramatischen Töne
-
DVD-Rezension Rolando Villazón
Neue Frau
Rolando Villazón hat an der Deutschen Oper Berlin eine überzeugende Rondine hingelegt – als Regisseur
-
DVD-Rezension Andrea Marcon – Händel: Alcina
Erotisch schamlos
Katie Mitchell inszeniert Händels Alcina in Aix en Provence mit einer sensationellen Patricia Petibon
-
CD-Rezension Eva Resch
Sensationell
Eva Resch positioniert sich mit einem anspruchsvollen Programm als neuer Stern am Liedersänger-Himmel
-
CD-Rezension Julia Fischer
Intensive Einheit
Julia Fischer und Daniel Müller-Schott haben sich mit dieser Aufnahme einen Herzenswunsch erfüllt
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!