Fantastisch

CD-Rezension Piotr Anderszewski – Fantaisies

Fantastisch

Piotr Anderszewskis Vorliebe ist die Erkundung seelischer Grenzbereiche

Piotr Anderszewski ist der vielleicht der sensibelste unter den großen Pianisten unserer Zeit. Zu seinen Vorlieben zählt die Erkundung seelischer Grenzbereiche, und so ist es kein Wunder, dass Robert Schumann schon lange zu seinen bevorzugten Komponisten zählt. 2011 legte er sein erstes Schumann-Album vor, auf seiner neuen CD führt der 47-jährige Anderszewski seine Schumann-Erkundungen mit der Fantasie C-Dur op. 17 und den „Geistervariationen“ WoO 24 fort, ergänzt von Mozarts Fantasie c-Moll KV 475 und der Sonate No.14 KV 457. Nun mag Anderszewskis Mozart großartig sein – noch viel stärker freilich berührt, mit welch fast seismografischer Empfindsamkeit er die emotionalen Erschütterungen in Schumanns Fantasie C-Dur auslotet und pianistisch auf differenzierteste Weise umsetzt. Ähnlich bezwingend in seiner Mischung aus Kraft und Hingabe hat das vielleicht nur noch Svjatoslav Richter gespielt.

Fantaisies
Mozart: Fantasie c-Moll KV 475 & Klaviersonate Nr. 14 c-Moll KV 457
Schumann: Fantasie C-Dur op. 17 & Geistervariationen WoO 24
DVD „Je m’appelle Varsovie“ (36-minütiger Film von Piotr Anderszewski)

Piotr Anderszewski (Klavier)
Warner Classics

Weitere Rezensionen

Rezension Piotr Anderszewski – J. S. Bach: Wohltemperiertes Klavier II

Eigenwilligkeit

Piotr Anderszewskis Interpretation von Bachs „Wohltemperiertem Klavier“ besitzt ein hohes Maß an Individualität. Zeigt neben lichten Momenten jedoch auch Schattenseiten. weiter

CD-Rezension Piotr Anderszewski & Belcea Quartet

Bravourös

Das Belcea Quartet hat sich diesmal mit Pianist Piotr Anderszewski zusammengetan und präsentiert das Schostakowitschs Klavierquintett weiter

CD-Rezension Piotr Anderszewski – Mozart Klavierkonzerte

Später Mozart

Piotr Anderszewski spielt nuancen- und variantenreich sowie mit markantem Charakter, das Spiel des Orchesters hingegen könnte prägnanter und pointierter sein weiter

Termine

Sonntag, 29.10.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Piotr Anderszewski

Szymanowski: 20 Mazurken op. 50 (Auswahl), Bartók: 14 Bagatellen, J. S. Bach: Partiten Nr. 1 B-Dur BWV 825 & Nr. 6 e-Moll BWV 830

Donnerstag, 20.06.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Piotr Anderszewski, NDR Elbphilharmonie Orchester, Nikolaj Szeps-Znaider

Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Unsuk Chin: subito con forza

Freitag, 21.06.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Piotr Anderszewski, NDR Elbphilharmonie Orchester, Nikolaj Szeps-Znaider

Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Unsuk Chin: subito con forza

Kommentare sind geschlossen.