-
CD-Rezension Michael Sanderling
Beziehungslos
Trotz brillantem Schostakowitsch: der beabsichtigte Dialog zwischen den sechsten Sinfonien stellt sich nicht ein
-
CD-Rezension Dorothee Mields & Stefan Temmingh: Birds
Huhn und Rabe
Eine tierische Entdeckungsreise, die vor allem in den vokalen Teilen Perlen zutage fördert
-
Spielstätten-Porträt Theater Altenburg-Gera
Kampf in der Diaspora
Das Theater Altenburg-Gera gehört zu den tapfersten und ambitioniertesten Kulturverteidigern in einer erlahmenden Region
-
Opern-Kritik: NATIONALTHEATER MANNHEIM – LA JUIVE
Sinnlich und gedankenscharf
(Mannheim, 10.1.2016) Meisterregisseur Peter Konwitschny inszeniert seine erste Grand Opéra – und triumphiert
-
CD-Rezension Frank Beermann
Spröde Kraft
Frank Beermann gelingt eine bezwingende Ersteinspielung von Madernas Requiem
-
CD-Rezension Peter Kofler
Neue Gewänder
Peter Kofler koloriert Liszt, Fauré und Debussy und entlockt der Münchner Rieger-Orgel in St. Michael ungeahnte Harmonien
-
Porträt Collegium 1704
Verschworene Gemeinschaft
Zelenka oder Myslivcek? Die Tschechen würden heute keiner kennen, hätte sich das Collegium 1704 nicht ihrer Werke angenommen
-
CD-Rezension Dorothea Röschmann
Verrat und Wut
Dorothea Röschmanns Mozart-Emphasen: Bei ihr werden Arien zu Momente im Leben der jeweiligen Figuren
-
DVD-Rezension Ralf Pleger
Mensch Tschaikowsky
Erhellende Dokumentation über Tschaikowsky, die sein lange tabuisiertes Begehren behandelt und ihm dabei sehr nahe kommt
-
DVD-Rezension Tugan Sokhiev
Rundflug
Tugan Sokhiev und das DSO lassen sich bei Brahms filmen – und fühlen sich offenbar nicht ganz wohl dabei
-
CD-Rezension Christoph Schoener
Heimvorteil
Von praller Fantasie bis zu kleinen Chorälchen: Christoph Schoener erobert Reger in Hamburg
-
ONLINE-INTERVIEW
In der Welt von… David Orlowsky
In unserer Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden…
-
3 Fragen an …
Peter Kraus
Der in München geborene Sänger und Schauspieler Peter Kraus im Kurzinterview
-
CD-Rezension David Stromberg
Glasklare Kostbarkeiten
Ein romantisches Abenteuer ohne falsche Sentimentalität: Cellist David Stromberg und das Philharmonische Bläserquintett Hamburg
-
Opern-Kritik: ROYAL OPERA HOUSE COVENT GARDEN – CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI
Krimi des ganz normalen Lebens
(London, 13.12.2015) Sir Antonio Pappano und Damiano Michieletto beweisen grandios, welch gegenwärtige Sprengkraft der Verismo haben kann
-
Blind gehört Michael Sanderling
„Ich stehe gerade total auf dem Schlauch…“
Der Chefdirigent der Dresdner Philharmonie und Cellist Michael Sanderling hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer…
-
Interview Zubin Mehta
„Gnädige Frau, ich muss weiter zur Probe!“
Ruhe und Zeit? Nein, die hat Zubin Mehta auch im Alter nicht. Der Dirigent ist ständig in Sachen Musik unterwegs
-
Opern-Feuilleton
Die neue Neugierde
Muss es immer nur Mozart oder Verdi sein? Am Nord- und Südpol der Opernrepublik sorgen zwei neue Werke für Aufbruchstimmung
-
Festivalguide – Beethoven-Woche 2016
An die ferne Geliebte
Die Bratschistin und Künstlerische Leiterin Tabea Zimmermann lädt zum „Werk-Festival“ nach Bonn
-
Festivalguide – Kurt Weill Fest 2016
Krenek, Weill & Die Moderne
Der Dirigent und Violinist Ernst Kovacic verleiht dem 24. Kurt Weill Fest als Artist-in-Residence Ton und Gesicht
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!