-
Opern-Kritik: Opéra national de Lorraine – Armide
Sonnenkönigsoper
(Nancy, 24.6.2015) Christophe Rousset haucht Jean-Baptiste Lullys urfranzösischer Barockoper mit seinem wunderbaren Ensemble „Les Talens Lyrique“ neues Leben ein
-
CD-Rezension Dan Ettinger
Meilenstein
Das Mannheimer Nationaltheater dokumentiert Achim Freyers herausragende Ring-Inszenierung
-
CD-Rezension Bernard Haitink
Kunst der Rundung
Ausgewogen und natürlich: Bernard Haitink durchleuchtet Beethovens Missa solemnis
-
Blind gehört Martin Grubinger
„Geile Sounds, super!“
Der Schlagzeuger Martin Grubinger hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
Blind gehört Jukka-Pekka Saraste
„Chapeau! Das ist ein wahnsinniges Tempo“
Der Dirigent Jukka-Pekka Saraste hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
CD-Rezension Gerd Schaller
Leiser Trost
Diese Musik ist urromantisch, und gerade in den leisen, melancholischen wie tröstlichen Momenten eindringlich
-
Festivalguide – Wratislavia Cantans 2015
Singende und spielende Geburtshelfer
Feierstimmung: 2016 wird Breslau Kulturhauptstadt Europas – schon in diesem Herbst eröffnet zum Wratislavia Cantans-Festival die neue Konzerthalle
-
Festivalguide Beethovenfest Bonn 2015
Annäherungen und Veränderungen
Die neue Intendantin Nike Wagner verpasst dem Beethovenfest Bonn eine sanfte Frischzellenkur
-
Opern-Kritik: Glyndebourne – Die Entführung aus dem Serail
Ein Mozart-Wunder
(Glyndebourne, 13.6.2015) Robin Ticciati führt in dem südenglischen Festival ein Traumensemble mit dem famosen Orchestra of the Age of Enlightenment…
-
-
CD-Rezension Craig Leon
Zu viel Sorgfalt
Die Idee ist gut, an der Umsetzung mangelt es: Der Moog-Synthesizer klingt allzu oft nur wie ein notdürftiger Cembalo-Ersatz
-
CD-Rezension Alexander Liebreich
Frischer Wind für alte Hits
Atmosphärisch und dramatisch: Dirigent Alexander Liebreich sorgt für frischen Wind bei Mendelssohn
-
Festivalguide Musikalischer Sommer in Ostfriesland 2015
Wo Musiker Urlaub machen
Seit 31 Jahren lockt der Musikalische Sommer Künstler und Touristen nach Ostfriesland
-
Festivalguide Festival Europäische Kirchenmusik 2015
Mitten im Leben
Weltliche Geschehnisse in Schwäbisch Gmünd beim Festival Europäische Kirchenmusik
-
Porträt Veronika Eberle
„Das kann kein totes Wesen sein“
Erfolgreich verweigert sich die Bajuwarin Veronika Eberle der Welt der Geigengirlies
-
Interview Kent Nagano
„Der Mensch braucht mehr als Unterhaltung“
Von der Isar an die Elbe: Als neuer Generalmusikdirektor hat Kent Nagano in Hamburg große Pläne – und hofft an…
-
Interview Elke Heidenreich
„Es ist mal Schluss mit Hurzen!“
Elke Heidenreich hat mit ihrem Lebenspartner Marc-Aurel Floros eine neue Oper geschrieben und vertritt mit Verve ein Musiktheater, das zu…
-
CD-Rezension Elbtonal Percussion
Coolness und Ekstase
Percussion at its best: Minimal-Strukturen treffen auf urbane Coolness, afrikanische Rhythmik auf japanische Trommelkunst
-
Festivalguide – MDR Musiksommer 2015
Kirchen, Burgen, Schlösser und eine Sektkellerei
Der MDR Musiksommer ist ein guter Anlass, die historischen Stätten der Region zu entdecken
-
Festivalguide Niedersächsische Musiktage 2015
Auf ins musikalische Abenteuer im Norden!
Die 29. Niedersächsischen Musiktage bespielen einen Monat lang das ganze Bundesland
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!