-
Rezension Piotr Beczała – Vincerò!
Mit Gütesiegel
Piotr Beczała zieht auf dem Album „Vincerò!“ seine edle Phrasierung sogar in den dramatisch auftrumpfenden Krisen- und Glanzmomenten bis in…
-
Opern-Kritik: Staatsoper Hannover – Le vin herbé
Liebestod mit Gartenblick
(Hannover, 21.6.2020) Die Staatsoper Hannover bespielt mit Frank Martins Anverwandlung der Liebesgeschichte von „Tristan und Isolde“ die Herrenhäuser Gärten.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 97 mit Dirk Kaftan
„Wir stehen vor den Trümmern des Beethoven-Jahres“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 97 mit Dirk Kaftan.
-
Musikalische Spurensuche: Südwest
Wo Rhein und Wein so manchen Komponisten inspirierten
Auf einem Wanderweg kann man Johannes Brahms nachspüren – und natürlich erlesene Getränke kosten.
-
Rezension Chen Reiss – Immortal Beloved
Grenzenlos
Sopranistin Chen Reiss entlarft verspielt Beethovens künstlerisches Trendbewusstsein und reiht ohne Gattungsgrenzen Sakrales und Dramatisches aneinander.
-
Symphoniker Hamburg präsentieren ihr Projekt „Die liebe Erde allüberall“
Innovation pur
Die Symphoniker Hamburg interpretieren Mahlers „Lied von der Erde“ neu und heben das Phänomen der Online-Konzerte auf die nächste Stufe.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 96 mit Dorothea Herbert
„Es ist chaotisch“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 96 mit Dorothea Herbert.
-
Blickwinkel: Markus Korselt
„Ich möchte mein echtes Leben zurück“
Das Stuttgarter Kammerorchester feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum. Markus Korselt, Intendant und künstlerischer Leiter des Orchesters, über die…
-
Rezension Alisa Weilerstein – J. S. Bach: Cellosuiten
Subjektiv
Alisa Weilerstein gelingt es, das Spektrum möglicher Deutungen innerhalb der sechs Suiten von Johann Sebastian Bach offenzulegen.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 95 mit Alexander Gilman
„Wir werden gestärkt aus der Krise gehen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 95 mit Alexander Gilman.
-
Christian Schmitt und Matthias Höfs im Livestream
Al fine da capo
Organist Christian Schmitt und Trompeter Matthias Höfs spielen am 21.6. im QChamberstream live im Rahmen der Ludwigsburger Schlossfestspiele.
-
Das Granada Festival bricht auf zu neuen Ufern
Beethoven im Spanienurlaub
Nach abgesagten Konzerten aufgrund der Coronakrise strahlt das 69. Granada Festival vom 25. Juni bis 26. Juli stärker als je…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 94 mit Sophie-Mayuko Vetter
„Es liegt ein Schleier über der Musik“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 94 mit Sophie-Mayuko Vetter.
-
SHMF: Interview Christian Kuhnt
Kultur besticht durch Mut
Nichts ist unmöglich: Wie das Schleswig-Holstein Musik Festival nun doch stattfinden kann, erklärt Christian Kuhnt im Interview.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 93 mit Reinhard Goebel
„Politiker sehe ich nie im Publikum“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 93 mit Reinhard Goebel.
-
Home Dancing: „Erics Tanztee“ mit Eric Gauthier
Tanz in Zeiten der Quarantäne
Choreograf Eric Gauthier bringt mit seinen Online-Formaten „Erics Tanztee“ und „Wohnzimmerballet“ Tanzanfänger in Bewegung.
-
Rezension Hille Perl – ballads within a dream
Hommage an Nymphen und Venus
Vier intelligente Künstlerpersönlichkeiten räsonieren bestens bekömmlich und mit stilbewussten tänzerischen Improvisationen von Ayres bis Shakespeare.
-
#deinconcertiabend mit Leon Gurvitch und Aleksandra Laptas
Doppelter Klaviergenuss
Bei #deinconcertiabend in Kooperation mit C. Bechstein sorgen Leon Gurvitch und Aleksandra Laptas am 18. Juni auf zwei Flügeln für…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 92 mit Stephan Koncz
„Erst jetzt merkt man, dass man in den Jahren viel versäumt hat“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 92 mit Stephan Koncz.
-
Musikalische Spurensuche: Bayern
Sommerfrische in Marquartstein
Auf den Spuren Richard Strauss‘ im oberbayerischen Marquartstein.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!