-
Interview Patricia Kopatchinskaja
„Ich bin keine Schallplatte“
Die Geigerin Patricia Kopatchinskaja über ihre musikalischen Wurzeln, Geschichten zur Musik und Geigespielen im Schrank
-
Blind gehört Daniel Stabrawa
„So wünsche ich mir, die Musik zu hören“
Der Geiger Daniel Stabrawa hört Musik seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
-
Porträt Vilde Frang
Mit der Geige Brücken bauen
Fast wäre Vilde Frang Bassistin geworden. Doch das Auto war zu klein
-
Porträt Lautten Compagney Berlin
„Wir spielen immer um unser Leben“
Bei der Lautten Compagney Berlin gibt es immer wieder neue Musik zu entdecken
-
Porträt Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Ganz schön lässig
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin verbindet mit den „Casual Concerts“ Philharmonie und Club
-
-
Porträt Kammerorchester Unter den Linden
Klassik macht Spaß
Seit 20 Jahren spielt das Kammerorchester Unter den Linden für Kinder und Familien
-
-
Interview Fazil Say
„Die Noten machen nur 20 Prozent der Musik aus“
Der Pianist und Komponist Fazil Say über Inspiration, Texttreue und Spaß am Risiko
-
Porträt Rundfunkchor Berlin
Musik zu den Menschen bringen
Der Rundfunkchor Berlin geht auf sein Publikum zu
-
-
Porträt Valery Gergiev
Global Player
Wie Valery Gergiev die russische Musik in die japanische Provinz bringt
-
Porträt Vittorio Grigolo
Allzeit bereit
Vittorio Grigolo ist eine reizvolle Erscheinung, nicht nur für Opernliebhaber
-
Porträt Jean-Yves Thibaudet
Ein Mann gibt Vollgas
Der Pianist Jean-Yves Thibaudet liebt die großen Romantiker und schnelle Autos
-
-
Interview Anja Harteros
„Ich finde Routine nicht sehr förderlich“
Die Sopranistin Anja Harteros über Titelrollen, sauberes Singen und anstrengende Spaziergänge mit Violetta
-
Porträt Vogler Quartett
Glücksgefühle durch die Musik
Das Vogler Quartett spielt seit über 25 Jahren im Ensemble
-
Blind gehört Daniel Sepec
Beethoven war eine Rampensau
Der Geiger Daniel Sepec hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
Interview Daniel Barenboim
„Ich reise, um Klavier zu spielen”
Daniel Barenboim über lebenslängliche Verbindungen, die Lust am Üben und das Wesen der Musik
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!