-
DVD-Rezension Mario Schröder
Film-Ikone getanzt
Charlie Chaplin als Ballettfigur und das gleich mit seinem Alter Ego, dies bringt der Leipziger Choreograph Mario Schröder auf die…
-
Festivalguide St. Galler Festspiele 2014
Kastilien im Schweizer Klosterhof erleben
Musik aus und über Spanien ist der Schwerpunkt der 9. St. Galler Festspiele
-
CD-Rezension Peter Ruzicka
Dialektisches Nachlauschen
Peter Ruzicka und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin begeistern mit expressionsprallem Mahler-Nachklang
-
CD-Rezension Moritz Ernst
Pianistische Schatztruhe
Klavierwerke zweier von den Nazis gebrochenen Komponisten in fulminanten Interpretationen von Moritz Ernst
-
CD-Rezension Chad Hoopes
Auf der Suche nach Individualität
Chad Hoopes meistert rhythmische Stolpersteine und Intonationsfallen – Individualität klingt allerdings anders
-
CD-Rezension Peter Michael Hamel
Wo der Zufall zur Fügung wird
Jenseits bekannter Genres und Partnerschaften gewinnt diese Konstellation ungeahnte Freiheiten
-
Festivalguide Audi Sommerkonzerte 2014
Dem Nachwuchs eine Chance
Die Audi Sommerkonzerte setzen auf die Jugend – möglich macht das die 2007 gegründete Jugendchorakademie
-
Opern-Kritik: Musiktheater im Revier Gelsenkirchen – Albert Herring
Machtversessene Village-Society
(Gelsenkirchen, 4.5.2014) Der Dirigent und das Sängerensemble machen Brittens Albert Herring zu einem außergewöhnlichen Ereignis, leider nicht die Inszenierung
-
CD-Rezension Johannes Moesus
Heitere Nische
Bläserselige Hommage an einen lange Unterschätzten: Das RSO Stuttgart mit Werken des Wahlfranzosen Ignaz Pleyel
-
Porträt Klaus Florian Vogt
Naive Helden?
Der Tenor Klaus Florian Vogt definiert Wagners starke Männer neu, erkennt seine Grenzen und erweitert sein Repertoire
-
INTERVIEW Piotr Anderszewski
„Ich weiß nicht, wer ich bin!“
Der polnische Pianist Piotr Anderszewski spricht über sein Sabbatical, die Risiken der Rückkehr und Heimatgefühle
-
Festivalguide – Arolser Barock-Festspiele 2014
Im Geiste der alten Griechen
Dorothee Oberlinger setzt für die Arolser Barock-Festspiele auf Temperamente jeder Art
-
Festivalguide Richard Strauss Festival 2014
Ein großes Geburtstagsständchen
Happy Birthday, Mr. Strauss! Garmisch-Partenkirchen feiert den Jubilar neun Tage unter der Leitung von Brigitte Fassbaender
-
Festivalguide Festspiele Zürich 2014
Das Feuer des Prometheus
Die Festspiele Zürich widmen sich in diesem Jahr dem mythischen Revolutionär
-
CD-Rezension Bertrand Chamayou
Chapeau, Monsieur Chamayou!
Sensibel, konzentriert und stilsicher: Bertrand Chamayou gelingt eine kontrastreiche Auseinandersetzung mit Schubert
-
Festivalguide – Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2014
Glühwürmchen und Völkerverständigung
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci werden 60 und feiern unter dem Motto Mittelmeer – Zwischen Traum und Wirklichkeit
-
Porträt Gautier Capuçon
„Musiker müssen ihre Grenzen kennen“
Gautier Capuçon ist der aufsteigende Stern am Cellistenhimmel – doch die Gefahren sind ihm wohl bewusst
-
Porträt NDR Chor
Singen im XXL-Format
Afro-amerikanische Gospelmusik steht beim Mitsingkonzert „SINGING!“ des NDR Chors auf dem Programm
-
CD-Rezension Benedict Kloeckner
Couragiert und gekonnt!
Mut zahlt sich aus – das Debütalbum von Benedict Kloeckner und José Gallardo ohne Klassiker, stattdessen mit Moderne
-
Porträt Münchener Bach-Chor
Weder welke Herren noch tremolierende Damen
Sechzig Jahre Münchener Bach-Chor – ein Grund zurück zu schauen, aber mehr noch: nach vorne
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!