-
Interview Tabea Zimmermann
»Für mich gab es nie ein Leben ohne Musik«
Warum sich die Bratschistin Tabea Zimmermann vom schlechten Image ihres Instruments nie beeinflussen ließ.
-
Porträt Angelika Kirchschlager
»Im Semifinale war Schluss«
Als Teilnehmerin war sie beim Wettbewerb Neue Stimmen nicht erfolgreich. Heute gibt Angelika Kirchschlager dort eine Meisterklasse.
-
CD-Rezension Ulf Schirmer – Lortzing: Regina
Liebesdrama in der Revolution
Hier bestimmen eine natürliche Spielfreude, Lockerheit und Temperament das Geschehen
-
CD-Rezension Sharon Kam
Ausflug in die Oper
Begleitet von dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn spielt Sharon Kam Opernwerke von Verdi, Rossini, Puccini
-
CD-Rezension Simon Halsey
Kirchenbesuch
Der Berliner Rundfunkchor singt auf der neuen CD Morgenlicht Kirchenlieder & Choräe unter der Leitung von Simon Halsey
-
CD-Rezension Patricia Kopatchinskaja
Betörende Anti-Romantik
Auf ihrer neuen CD spielt sie zwei Violinkonzerte von Prokofjew und Strawinsky mit dem London Philharmonic Orchestra unter der Leitung…
-
CD-Rezension Daniel Barenboim Verdi: Requiem
100%-Erfreulichkeitsquote
Barenboim beglückt mit der besten Messa da Requiem auf CD seit Ende der 70er-Jahre
-
CD-Rezension Sol Gabetta
Auf Entdeckungstour
Neben Vivaldis Cellokonzerten hat Sol Gabetta mit der Capella Gabetta auch die von Platti, Chelleri & Zani eingespielt, geleitet von…
-
CD-Rezension Jean-Guihen Queyras
Entdecker auf vier Saiten
Mit dem BBC Symphony Orchestra spielt Jean-Guihen Queyras Werke von Elgar, Tschaikowsky und Dvořák unter der Leitung von Jiří Bělohlávek
-
DVD-Rezension Salzburger Marionettentheater
Märchenhafter Marionetten-Mythos
Wagners Ring des Nibelungen aufgeführt vom Salzburger Marionettentheater
-
Porträt Theater Erfurt
14 Uraufführungen in 11 Jahren
Deutschlands jüngstes Opernhaus feiert 10. Geburtstag.
-
DVD-Rezension Christian Thielemann
Vollendete Kapellmeisterkunst
Thielemanns Antrittskonzert bei der Staatskapelle Dresden auf DVD – gespielt wird Bruckners Siebte und die Fünf Lieder von Wolf mit…
-
Buch-Rezension John Rosselli
Verdi wahrhaftig
Legenden umranken sein Leben. Dazu trug Giuseppe Verdi nicht zuletzt selbst bei. John Rosselli räumt in seiner Biographie gründlich damit…
-
CD-Rezension Sir Simon Rattle
Prächtiger die Glocken nie klingen
Die Glocken und die Sinfonischen Tänze von Rachmaninow präsentiert von den Berliner Philharmonikern mit Sir Simon Rattle
-
Porträt Vocal Concert Dresden
Chormusik ohne Selbstzweck
Der Hörer fühlt, dass er gemeint ist: Vor über 20 Jahren gründete Peter Kopp das Vocal Concert Dresden.
-
Interview Riccardo Chailly
„Die Ehe ist glücklich“
Riccardo Chailly über neue Pläne mit dem Gewandhausorchester, seine Liebe zu Leipzig und Flammen im Orchester
-
CD-Rezension Matthias Schorn
Born to be Schorn
Der Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker Matthias Schorn spielt auf seiner neuen CD zeitgenössische Musik von Cerha, Acosta, Breinschmid
-
CD-Rezension Hans Werner Henze
Schönster Nachruf
Gesammelte Werke: Sinfonien, Klavier- und Doppelkonzerte, Sonaten, Fantasien und vieles mehr mit Künstlern wie Edda Moser, Christoph von Dohnányi und…
-
Blind gehört Jan Vogler
„Das ist mir zu verzärtelt“
Der Cellist Jan Vogler hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt.
-
BLIND GEHÖRT IGUDESMAN & JOO
„Das braucht mehr Swing!“
Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo hören und kommentieren CDs von Kollegen, ohne dass sie erfahren, wer spielt.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!