-
-
-
Festivalguide
Hoch lebe die Königin der Instrumente
Pfeifen satt: Die 20. Silbermann-Tage bieten ein Festival rund um die Orgel
-
-
Festivalguide
Musikwerkstatt am Matterhorn
Das Scharoun Ensemble bittet im Spätsommer zum Zermatt Festival
-
-
Festivalguide
In der Welthauptstadt des Cellos
Viel mehr als ein Festival: Die Kronberg Academy feiert ihren 20. Geburtstag.
-
Porträt Simon Gaudenz
„Mit lockeren Zügeln fest im Sattel“
Vor einem Jahr hat der Schweizer Dirigent Simon Gaudenz die Leitung der Hamburger Camerata übernommen und fühlt sich in der…
-
Porträt Martha Argerich
Nervenbündel am Klavier
Wie die Pianistin Martha Argerich trotz Lampenfieber und Launen eine Weltkarriere hinlegte
-
CD-Rezension Isabelle Faust
Grandios
Mit Daniel Harding und dem Swedish Radio Symphony Orchestra spielt Isabelle Faust die ersten beiden Violinkonzerte von Bartók
-
CD-Rezension Conrad Tao
Jugendliche Sinn-Suche
Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr: Ob sich unter den klassischen chinesischen Sinnsprüchen eine ähnliche Weisheit…
-
CD-Rezension Corinna Simon
Meister der kleinen Form
Eleganz und Witz, ein leichter Fluss und feinste Klangkultur sind die Merkmale der alles andere als radikalen Neuen Musik vom…
-
Interview Matthias Goerne
„Ich habe ein gutes Leben“
Matthias Goerne über moderne Empathie, die Gemeinsamkeiten von Schubert und Eisler – und über das Glück, ein Sänger sein zu…
-
CD-Rezension Martin Haselböck
Ungarische Seele
Ein kurzweiliger Parforce-Ritt durch die Ungarischen Rhapsodien von Liszt mit Martin Haselböck und seiner Wiener Akademie
-
CD-Rezension Jonas Kaufmann – Verdi: Arien
Nie war er besser
Jonas Kaufmann setzt seine Stimme enorm differenziert ein, die nie sicherer und ausgeglichener klang
-
CD-Rezension Kent Nagano
Bruckner, der Fortschrittliche
Bruckners Sinfonien Nr. 4, 7 & 8 präsentiert vom Bayerischen Staatsorchester unter der Leitung von Kent Nagano
-
CD-Rezension Igor Levit
Feuer auf Replay
Igor Levit – ein junger Wilder, der dem Alterswerk Beethovens seinen Feueratem einhaucht und dabei so manchen Pianisten-Klassiker vergessen macht
-
CD-Rezension Julia Kleiter
Zu schöne Welt
„Schöne Welt, wo bist Du?“ heißt das neue Album von Julia Kleiter. Mit Michael Gees präsentiert sie Liedern von Strauss,…
-
CD-Rezension Plácido Domingo
Devotionalie für Fans
Opernarien von Verdi gesungen von Plácido Domingo und dem Orquestra de la Comunitat Valenciana unter der Leitung Pablo Heras-Casados
-
CD-Rezension Valery Gergiev
Doch kein Referenz-„Ring“
Unter der Leitung von Valery Gergiev spielt das Mariinsky Orchestra mit Ekaterina Gubanova, Stephan Rügamer, René Pape und Nikolai Putilin…
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!