concerti
Artikel
-
Königin der Nacht mit überirdischer Strahlkraft
Gern gehört: Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 3 mit Edda Moser
-
Bewegende Statements
Pandemieklang: Zehn junge Musikerinnen und Musiker veröffentlichen Texte über ihre Gedanken und Gefühle während der Corona-Pandemie.
-
Bilder einer Ausstellung
Gemeinsam mit dem Pianisten Alexander Krichel nähert sich das Hamburger Bucerius Kunst Forum den Gemälden von Georges Braque auf musikalischem Wege.
-
„Das ist elektrisierend“
Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 1 mit Daniel Hope.
-
Soundtrack des Lebens
Am kommenden Sonntag startet der neue concerti-Podcast „Gern gehört“, moderiert von Holger Wemhoff.
-
Das Grundrecht auf Kunstfreiheit
Die Verantwortlichen der Berliner Kulturhäuser fordern ihr Recht auf schnellstmögliche Wiedereröffnung in einem Offenen Brief an die Regierung ein.
-
„Der digitale Ersatz ist nicht adäquat genug“
Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 15 mit Till Brönner.
-
„Die Qualität ist einfach unglaublich“
Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 14 mit Raphaela Gromes.
-
Auf allen Kanälen
Das Angebot von Klassik-Podcasts und Streaming-Services ist vielfältig. Wir bieten Ihnen einen Überblick.
-
„Der Austausch mit dem Publikum fehlt enorm“
Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 13 mit Dietmar Wiesner, Mitbegründer und Flötist des Ensemble Modern.
-
„Musik ist ein Ort des Trostes“
In der zwölften Folge von „Wemhoff weekly“ ist Geigerin Anne-Sophie Mutter zu Gast bei Holger Wemhoff. Gemeinsam sprechen die beiden über die gegenwärtige Corona-Situation, das kommende Weihnachtsfest unter Pandemiebedingungen und über ihr Filmmusikkonzert mit John Williams in Wien. Präsentiert von unserem Sponsoring-Partner GeloRevoice® Halstabletten. Hören Sie jetzt Folge 12 des…
-
Ohne Abendkleid
Egal, wer das „Publikum des Jahres“ wird: Alle Konzert- und Opernbesucher mussten in diesem Jahr auf einige Konventionen verzichten. Philippa Hagen aus Fürth konnte diesen Veränderungen Positives abgewinnen.
-
Oper auf dem Sofa
Trotz Pandemie sucht concerti das Publikum des Jahres 2020. Da derzeit die Konzertsäle und Opernhäuser erneut geschlossen haben und das Publikum zu Hause bleiben muss, weicht Musikfan Waltraud Anderlohr auf Streaming-Angebote aus.
-
„Morgens in der Früh bin ich ein Kontrabass“
Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 11 mit Michael Spyres.
-
„Streaming ist eine Notlösung“
Trotz Pandemie sucht concerti das Publikum des Jahres 2020. Doch wie sieht ein Konzertbesuch in Zeiten von Corona aus? concerti hat zwei Konzertbesucher zu Ihren Erfahrungen in Österreich im Sommer befragt.
-
„Ich genieße das reiche Angebot an Klassik auf dem Sofa!“
Trotz Pandemie sucht concerti das Publikum des Jahres 2020. Doch wie sieht das Konzertleben in Zeiten von Corona aus? Heidemarie Markl, Rentnerin aus Niedersachen, ist passionierte Klassik-Hörerin und Konzertgängerin. Aus Vorsicht vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus hat sie sich vor den TV-Bildschirm zurückgezogen.
-
„Wir haben uns immer sicher gefühlt“
Trotz Pandemie sucht concerti das Publikum des Jahres 2020. Doch wie sieht ein Konzertbesuch in Zeiten von Corona aus? Angela und Björn Schmitz aus Hamburg wagten nach der langen Schließung des Konzerthauses wieder den Besuch eines Live-Konzerts.
-
„Mozart hat immer improvisiert“
Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 10 mit Christoph Koncz.
-
„Auf einmal konnte ich Bachs Violinkonzerte spielen“
Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 9 mit Devid Striesow.
-
Der Ton macht die Musik
Die GMD und Chefdirigent*innenkonferenz wendet sich mit einem Offenen Brief an die Politik.
-
„Ihre Stimme zählt!“
Die Abstimmungsphase für das Publikum des Jahres 2020 hat begonnen.