Startseite » Festivals » Ein sinnliches Buffet der Barockmusik

Güldener Herbst 2025

Ein sinnliches Buffet der Barockmusik

Das Thüringer Alte Musik-Festival „Güldener Herbst“, das dieses Jahr in Meiningen stattfindet, bietet seinem Publikum Barockmusik à la carte.

vonRedaktion,

Das Stillleben ist eine traditionelle Gattung der barocken Malerei, die unbelebte Gegenstände, darunter Speisen, Bücher oder Instrumente, kunstvoll in Szene setzt. Von dieser Ästhetik hat sich nun das Meininger Alte Musik-Festival „Güldener Herbst“ inspirieren lassen. Es widmet sich auf kulinarische wie vielschichtig geistreiche Weise der Kunst des Genießens – von Kaffee und Tee über Tabak bis hin zu fernöstlichen Chinoiserien. Die Liebe ist in der Antike eine fast archaische Form des Genusses. Zu den berühmten Liebespaaren zählt Dido und Aeneas, deren schicksalhafte Begegnung Domenico Sarro in seiner Oper „Didone abbandonata“ vertonte. Anders als in Purcells gleichnamigem Werk sind es jedoch nicht Hexen und Zauberer, die das Unglück heraufbeschwören, sondern Eifersucht und Verrat.

Anzeige

Dem unbedachten Genuss gaben sich schließlich auch Adam und Eva hin. Ihre Verkostung vom Baum der Erkenntnis blieb nicht folgenlos, wovon auch Francesco Bartolomeo Contis Oratorium „La Colpa Originale“ berichtet. Dorothee Oberlinger und ihr Ensemble 1700 bringen dieses barocke, seit 280 Jahren nicht mehr aufgeführte Kleinod als krönenden Abschluss auf die Bühne.

Anzeige

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Preisträger live erleben!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ARDMediathek. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die drei Gewinner und Gewinnerinnen des Wettbewerbs präsentieren sich gemeinsam mit dem Symphonieorchester des BR unter Sasha Scolnik-Brower. Erleben Sie Liya Wang, Robin Paillet und Elad Navon mit Werken von Saint-Saëns, Zimmermann und Copland. Liveaufzeichnung aus dem Herkulessaal der Residenz München am 19.09.2025.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige
Anzeige

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige