Startseite » Festivals » Sternstunden des Streichquartetts

Internationale Kammermusiktage Homburg 2025

Sternstunden des Streichquartetts

Während der Internationalen Kammermusiktage Homburg blickt das Vogler Quartett mit seinen Gästen auf die Vielfalt des Streichquartetts.

vonRedaktion,

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum!“ Dieses Zitat von Friedrich Nietzsche ist der Leitsatz des „Kammermusikfreunde Saar-Pfalz e. V.“, der seit mehr als 30 Jahren die Internationalen Kammermusiktage Homburg ausrichtet. Seit über 20 Jahren ist das Vogler Quartett künstlerischer Leiter des Festivals, das bei vier der insgesamt sechs Konzerte auch selbst die Saiten streicht. So erklingen beim Eröffnungskonzert Peteris Vasks drittes Streichquartett und Robert Schumanns Klavierquintett. Zwei Tage später klingt in Wolfgang Korngolds zweitem Streichquartett die Romantik nach, während mit Alfred Schnittkes Klavierquintett ein Schlüsselwerk des Komponisten auf dem Programm steht. Für einen weiteren Auftritt verbündet man sich mit der Sopranistin Hagar Sharvit. Mit dem fünfköpfigen Ensemble Karidion Brass kommen auch die Blechbläser nicht zu kurz, die mit Arrangements von Saint-Saëns und Kurt Weill und zeitgenössischen amerikanischen Blechbläserquintetten freilich eines der innovativeren Konzerte spielen.

Anzeige

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Preisträger live erleben!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ARDMediathek. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die drei Gewinner und Gewinnerinnen des Wettbewerbs präsentieren sich gemeinsam mit dem Symphonieorchester des BR unter Sasha Scolnik-Brower. Erleben Sie Liya Wang, Robin Paillet und Elad Navon mit Werken von Saint-Saëns, Zimmermann und Copland. Liveaufzeichnung aus dem Herkulessaal der Residenz München am 19.09.2025.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige
Anzeige

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige