Startseite » Interviews » In der Welt von… Alban Gerhardt

ONLINE-INTERVIEW

In der Welt von… Alban Gerhardt

In der concerti-Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen

vonNinja Anderlohr-Hepp,

Trifft man Alban Gerhardt persönlich, mag man kaum glauben, dass einer der weltweit erfolgreichsten Cellisten vor einem steht: Unprätentiös, direkt, fröhlich und unverstellt lernt man den gebürtigen Berliner, der u.a. in den USA beim Lasalle-Quartett sowie bei Markus Nyikos, Frans Helmerson und Boris Pergamenschikow studierte, kennen.

Bei über 250 Orchestern brillierte Alban Gerhardt bereits als Solist; eine Orchesterstelle hatte der Cellist noch nie und das, obwohl sein Vater als Geiger Mitglied der Berliner Philharmoniker war. Nicht geplant, doch ebenfalls nicht anders vorstellbar, entwickelte sich der begeisterte Hobbykoch zuerst zum Geheimtipp, dann zu einem der Anführer der internationalen Cello-Szene. Heute reist er mit seinem Cello durch die ganze Welt, engagiert sich für das Schulprojekt „Rhapsody in School“, spielt Bach im Bahnhof und kümmert sich zuhause in Berlin um die Familie.

concerti begleitet Alban Gerhardt vom 07. bis 12. Oktober 2013, u.a. zu seinen Konzerten am 9, 10. & 11. Oktober in Berlin.

Folgen Sie uns auf facebook und verpassen Sie nicht diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen!

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Die Göttin der Vernunft

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss präsentiert das theater für niedersachsen in Hildesheim die brillante Operette „Die Göttin der Vernunft“. 128 Jahre nach ihrer Uraufführung kehrt das turbulente Stück erstmals auf die Bühne zurück. Eine scharfe Parodie auf Machtverhältnisse und zugleich ein wahres Füllhorn an unvergesslichen Melodien und doppeldeutigen Anspielungen. Nächste Termine in Hildesheim: 10.11.+22.11.+9.12.+23.12.+31.12.

  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!