Startseite » Interviews » In der Welt von … Sebastian Manz

Online-Interview

In der Welt von … Sebastian Manz

In unserer Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Diesmal: Klarinettist Sebastian Manz

vonNinja Anderlohr-Hepp,

Mit 17 schmiss er die Schule und widmete sich vollständig seinem Instrument, mit 22 gewann er die wichtigsten deutschen Musikwettbewerbe, mit 24 wurde er Solo-Klarinettist im SWR Symphonieorchester und ist mit seiner Frische, seinem Elan und seiner zupackenden Art mittlerweile nicht mehr von den Bühnen Deutschlands wegzudenken. Die Rede ist natürlich von Sebastian Manz, jenem Klarinettisten, der nun, mit Anfang 30, bereits den dritten ECHO Klassik sein Eigen nennen kann.

Sebastian Manz fühlt sich in allen Genres zuhause

Eine Karriere im Zeitraffer, doch immer mit den richtigen Schritten zur richtigen Zeit – der gebürtige Hannoveraner realisiert all seine unterschiedlichen Projekte mit der gleichen Verve und Nachdrücklichkeit. Sein musikalisches Motto dabei: Alles muss authentisch sein, ob Barock, Klassik oder Jazz. Denn, und das ist für einen Klarinettisten eine Besonderheit: Manz fühlt sich in allen Genres zuhause.

Und auch in allen Besetzungen – denn seine Arbeitstage, die grundsätzlich zu wenig Stunden haben, teilt er ein zwischen der Beschäftigung mit dem Orchesterrepertoire, das es für das SWR Symphonieorchester zu erarbeiten gilt, für Kammermusik mit seinem Bläserensemble variation5 und seinem Duo Riul, das er seit Jugendtagen mit Pianist Martin Klett bildet. Kaum hat das Orchester Sommerpause, wird solistisch und kammermusikalisch von Festival zu Festival gereist – ein positiver Stress, der Sebastian Manz beflügelt.

Sebastian Manz
Sebastian Manz © Marco Borggreve

Von Ravensburg bis Eckernförde

Dabei behält der Klarinettist auf und hinter der Bühne zu jeder Zeit seine natürliche Fröhlichkeit, scherzt mit Kollegen und interagiert selbstverständlich mit seinem Publikum – ob von der Bühne herab in seinen Moderationen oder nach dem Konzert beim Signieren seiner preisgekrönten Aufnahmen.

concerti begleitet Sebastian Manz und seine Kollegen von variation5 – Ramón Ortega Quero, Magali Mosnier, Marc Trenel und David Ferandez Alonso – vom 19. bis 23. Januar 2018 zu Proben mit dem SWR Symphonieorchester sowie zu Konzerten mit u. a. Herbert Schuch in Ravensburg, Flensburg, Neumünster und Eckernförde.

Sebastian Manz spielt mit variation5 „That lonesome road“ von Taylor:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kommen Sie mit auf diese Reise, verfolgen Sie die einzelnen Stationen auf Facebook, stellen Sie Sebastian Manz Fragen und verpassen Sie nicht diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen.

Aktuelles Album

Album Cover für
Carl Maria von Weber: Complete Works for Clarinet Sebastian Manz (Klarinette) casalQuartet SWR Stuttgart Radio Symphony Orchestra Berlin Classics

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Videoporträt Dietmar Wiesner
Flöte | Ensemble Modern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In der neuen Videoreihe „Nah dran“ porträtiert das Ensemble Modern seine Mitglieder in filmischen Miniaturen. Den Auftakt macht Flötist und Gründungsmitglied Dietmar Wiesner mit Tom Johnsons Rational Melody XIII‹. Persönliche Solostücke rücken Nähe und künstlerische Handschrift in den Fokus. Die Reihe erscheint fortlaufend auf YouTube und den Social-Media-Kanälen des Ensembles.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!