Startseite » Interviews » instaview » „Einer der schönsten Momente in meinem musikalischen Leben“

#InstaView Raphaela Gromes

„Einer der schönsten Momente in meinem musikalischen Leben“

Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Cellistin Raphaela Gromes einer geheimen Auswahl ihrer eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.

vonAndré Sperber,

Wenn sie auf der Bühne die Saiten ihres Instruments virtuos zum singen bringt, würde man kaum vermuten, dass Raphaela Gromes eigentlich mehr ein ruhiges, introvertiertes Naturell verkörpert. Für sie steht immer die Musik im Vordergrund. Sich selbst auf Social Media zu profilieren, wie es ihr aus professionellen Gründen einst nahegelegt wurde, sei für sie zu Beginn deshalb höchst ungewohnt gewesen. Doch mittlerweile schätzt die Cellistin, die neben ihrer künstlerischen Tätigkeit auch als Botschafterin der SOS Kinderdörfer sowie der José Carreras Stiftung aktiv ist, die Möglichkeiten des regen Austauschs mit ihren zahlreichen Followern. Und obwohl sie Privates gegenüber Presse und Öffentlichkeit eigentlich grundsätzlich ausspart, ist sie beim InstaView-Gespräch dann doch überrascht, wie viele persönliche Geschichten die Bilder auf ihrem Profil erzählen.


Klicken Sie sich durch die Galerie:

Album-Tipp:

Album Cover für Femmes

Femmes

Raphaela Gromes (Violoncello), Festival Strings Lucerne, Daniel Dodds (Leitung) Sony Classical

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!