Startseite » Festivals » Seite 49

Festivals

  • Kontraste
    FESTIVALGUIDE – Musikfesttage an der Oder 2016

    Kontraste

    Die deutsch-polnischen Musik­fest­tage an der Oder sind das be­deu­tendste und tra­di­tions­reichste Musikfestival Ost­bran­den­burgs

  • Auf Pythagoras‘ Spuren
    FESTIVALGUIDE – Samos Young Artists Festival 2016

    Auf Pythagoras‘ Spuren

    Inmitten der Flüchtlingsströme sucht das Samos Young Artists Festival den Brückenschlag zwischen den Genres und Kulturen

  • Musik in Hannovers Garten
    FESTIVALGUIDE – KunstFestSpiele Herrenhausen 2016

    Musik in Hannovers Garten

    Einst frönte hier die Prinzessin von der Pfalz ihrer Leidenschaft für die Natur – heute beschwören die KunstFestSpiele die Musen in den Herrenhäuser Gärten

  • Feuer, Wasser, Erde, Luft
    Festivalguide – Festspielfrühling 2016

    Feuer, Wasser, Erde, Luft

    Das Fauré Quartett hat sich in der jahrhundertealten Geschichte der Urstoffe auf musikalische Spurensuche begeben

  • Aufbruch in die Moderne
    FESTIVALGUIDE Acht Brücken Köln 2016

    Aufbruch in die Moderne

    Acht Brücken führen in Köln über den Rhein – Wege ans andere musikalische Ufer möchte auch das gleichnamige Festival bieten

  • Ins Grüne, ins Grüne!
    FESTIVALGUIDE Schubertiade 2016

    Ins Grüne, ins Grüne!

    Traumhafte Landschaft und Akustik: Die Schubertiade in Schwarzenberg und Hohenems feiert ihr 40-jähriges Jubiläum

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    Festivalguide – Beethoven-Woche 2016

    An die ferne Geliebte

    Die Bratschistin und Künstlerische Leiterin Tabea Zimmermann lädt zum „Werk-Festival“ nach Bonn

  • Krenek, Weill & Die Moderne
    Festivalguide – Kurt Weill Fest 2016

    Krenek, Weill & Die Moderne

    Der Dirigent und Violinist Ernst Kovacic verleiht dem 24. Kurt Weill Fest als Artist-in-Residence Ton und Gesicht

  • Zonenrand-Förderung
    Festivalguide – Musikwoche Hitzacker 2016

    Zonenrand-Förderung

    Einst trennte die Elbe Ost und West – heute zieht es Künstler aus ganz Deutschland zur Musikwoche Hitzacker

  • Image-Politur
    Festivalguide – Telemann Festtage Magdeburg 2016

    Image-Politur

    Zwei, denen die Geschichte übel mitgespielt hat: Telemann und Magdeburg, doch mit den Festtagen gelingt der Stadt ein neuer Blick

  • Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
    FESTIVALGUIDE Dialoge 2015

    Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

    Ein Festival der Moderne. Salzburg überrascht mit der ebenso mutigen wie erfolgreichen Initiative „Dialoge“

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    FESTIVALGUIDE Winter in Schwetzingen 2015

    Vorwärts in die Vergangenheit

    Klein, aber fein: Der Winter in Schwetzingen überrascht mit barocken Opern-Ausgrabungen

  • Neue Ohren und Ideen braucht die Konzertszene
    FESTIVALGUIDE Zwölf.Orte 2015

    Neue Ohren und Ideen braucht die Konzertszene

    Klassik in deinem Kiez: Schüler organisieren das Zwölf.Orte Festival des Tonali Grand Prix

  • Weiße Wunder-Welt
    FESTIVALGUIDE Vinterfest 2015

    Weiße Wunder-Welt

    Das Thermometer sinkt hier schon mal auf minus 25 Grad – und doch lockt das Vinterfest viele Musiker nach Mittelschweden

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    FESTIVALGUIDE Louis Lewandowski Festival 2015

    Ein Hohelied auf den Chorgesang

    Einst belebte seine Musik die jüdische Liturgie neu: Ein Festival erinnert an Louis Lewandowski

  • Musikalischer Mikrokosmos
    FESTIVALGUIDE Streichquartettfest Heidelberg 2015

    Musikalischer Mikrokosmos

    Auf Du und Du mit den Königen der Kammermusik beim Streichquartettfest Heidelberg

  • Winterzauber statt Adelsprunk
    FESTIVALGUIDE Kissinger Winterzauber 2015

    Winterzauber statt Adelsprunk

    Einst zog es Könige und Kaiser nach Bad Kissingen – heute locken Festivals mit Klassik, Jazz und Schauspiel

  • Kunst statt Kohle
    FESTIVALGUIDE Tage Alter Musik in Herne 2015

    Kunst statt Kohle

    Auch wenn das schwarze Gold bald Geschichte ist sind tief im Westen doch neue Schätze zu entdecken – kultureller Art wie die Tage Alter Musik in Herne

  • Eine Jazztrompete für den Politthriller
    FESTIVALGUIDE Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2015

    Eine Jazztrompete für den Politthriller

    Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt geben dem Soundtrack ein Gesicht

  • Auf Tuchfühlung mit Brahms und Bossa Nova
    FESTIVALGUIDE Musik in den Häusern der Stadt 2015

    Auf Tuchfühlung mit Brahms und Bossa Nova

    Das Festival Musik in den Häusern der Stadt lockt mit reizvollen Programmen und Leckereien

Anzeige

Video der Woche

Ein Charleston für gute Laune!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus dem neuen Album TALES OF the JAZZ AGE spielt der belgische Pianist und ECHO Klassik-Gewinner Florian Noack den berühmten Charleston von James P. Johnson. Mehr Musik der bewegten 20er Jahre mit weiteren Jazz-Hits, aber auch Werken von Gershwin, Weill, Ravel und Poulenc auf dem neuesten Album, das gerade in Frankreich mit einem Diapason d’or ausgezeichnet wurde.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025

    Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025

    Festivalleiter Oliver Wille blickt dankbar zurück auf seine letzten Jahre und optimistisch nach vorn. Es gibt Grund zu feiern – was ist in diesem Jahr das Besondere an den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker?  Oliver Wille: Das älteste Kammermusik-Festival Deutschlands wird 80! Wir schauen zurück und blicken gleichzeitig nach vorn. Neben der Debüt-Reihe – diesmal mit jungen…

  • Anzeige
    Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025 

    Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025 

    Drei nach drei, fünf nach fünf, elf nach elf. Bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker ticken die Uhren ein wenig anders. Denn das älteste Kammermusikfestival Deutschlands, das in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert, bleibt jung und innovativ – und das nicht nur durch die charmant verschobenen Anfangszeiten vieler Konzerte, sondern vor allem mit einer starken…

  • Anzeige
    Chopin Festival Hamburg 2025

    Chopin Festival Hamburg 2025

    Zum siebten Mal lädt die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald zum Chopin Festival in die Hansestadt ein. Seit 2018 zählt das Festival mit seiner einzigartigen Konzeption zu den festen kulturellen Höhepunkten des Jahres und bietet als einziges Festival Deutschlands eine dramaturgisch fein austarierte Gegenüberstellung moderner und historischer Tasteninstrumente – ein Konzept, das bereits seit der ersten Ausgabe außergewöhnliche Konzert-…

  • Anzeige
    Bregenzer Festspiele 2025

    Bregenzer Festspiele 2025

    Das Orakel von Delphi hat prophezeit, dass Œdipe seinen eigenen Vater erschlagen, danach seine eigene Mutter heiraten werde. Um die Erfüllung dieser furchtbaren Weissagung zu verhindern, soll der kleine Œdipe getötet werden. Er überlebt jedoch und wächst fernab seines wahren Elternhauses, in unschuldiger Unwissenheit auf. Doch dem Schicksal kann man nicht entkommen, so grausam es…

  • Anzeige
    Bregenzer Festspiele 2025

    Bregenzer Festspiele 2025

    Erstmals unter der Intendanz von Lilli Paasikivi wird der Festspielsommer (16.7.–17.8.2025) in Bregenz mit George Enescus selten gespielter Oper „Œdipe“ eröffnet. Auch Philipp Stölzls gefeierte Inszenierung von „Der Freischütz“ ist wieder auf der weltweit größten Seebühne zu erleben.

  • Anzeige
    Bregenzer Festspiele 2025

    Bregenzer Festspiele 2025

    Mit welcher Vision sind Sie als neue Intendantin nach Bregenz gekommen? Lilli Paasikivi: Die Bregenzer Festspiele sind ein Multi-Art-Form-Festival, das ein spannendes Programm auf höchstem Niveau bietet. Ich möchte ein Festspielprogramm präsentieren, das eine Vielfalt an unterschiedlichen Produktionen bietet, die ein breites Publikum ansprechen. Der Schwerpunkt liegt auf Vokalkunst und Musiktheater, aber ich freue mich…