Blind gehört
Musiker hören und kommentieren Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie wissen, wer spielt.
-
„Manchmal möchte ich Archäologe sein“
Der Pianist Matthias Kirschnereit kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Die können einfach die Ohren öffnen“
Oliver Wille vom Kuss Quartett hört und kommentiert Streichquartett-CDs, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Ich bin ein ganz intuitiver Mensch“
Die Geigerin Baiba Skride hört und kommentiert CDs ihrer Kollegen, ohne dass sie erfährt, wer spielt
-
„Urtext ist wichtig, aber zu viel Texttreue ist grauenhaft“
Der Berliner Geiger Kolja Blacher hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Musikalisch hatten es die Protestanten besser“
Rudolf Kelber, Kirchenmusikdirektor an der Hauptkirche St. Jacobi, hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Das ist wie ein Blick ins 17. Jahrhundert“
Die Blockflötistin Dorothee Oberlinger hört und kommentiert CDs ihrer Kollegen, ohne dass sie erfährt, wer spielt
-
„Ich habe es lieber weniger wolkig“
Der Harfenist Xavier de Maistre hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Das ist eine vollkommen sinnlose Komposition“
Der Oboist Albrecht Mayer hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Gefährlich wird es, wenn man sich zu gut kennt“
Die Geigerin Isabelle Faust hört CDs ihrer Kollegen, ohne dass sie erfährt, was sie hört
-
„Nein, bitte nicht, das ist entsetzlich“
Konstantin Lifschitz hört Aufnahmen seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Das hat den nötigen Irrsinn“
Der Pianist Lars Vogt hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Bach ist keine Aufwärmübung“
Der Pianist Andreas Staier hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Brahms mit Bierbauch gibt’s auf alten Flügeln nicht“
Der Pianist Hardy Rittner hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, was er hört
-
„Gott sei Dank, das erkenne ich, das ist Mozart!“
Der Pianist Sebastian Knauer hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne daß er erfährt, wer spielt
-
„Er singt das wie einen Schlager“
Die Sopranistin Simone Kermes hört CDs von Kolleginnen, ohne dass sie erfährt, wer singt
-
„Zu wissen, was man gerade macht, ist schwierig“
Der Cellist Alban Gerhardt hört CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Der Klang muss lebendig sein“
NDR Chordirektor Philipp Ahmann hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt und dirigiert
-
„Die Schallplatte ist eine verkehrte Welt“
Der Cellist David Geringas hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Die Stärke liegt auch in der Beschränkung“
Der Berliner Domorganist Andreas Sieling hört und kommentiert CDs seiner Kollegen
-
„Stille ist auch Musik“
Der Komponist und Dirigent Peter Ruzicka hört und kommentiert CDs, ohne dass er etwas über Werk und Interpreten erfährt
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!