© Marco Borggreve/Warner Classics

Bertrand Chamayou

Bertrand Chamayou

Bertrand Chamayou wurde in Toulouse geboren und bereits früh von Pianist Jean-François Heisser, später Chamayous Lehrer am Pariser Conservatoire, entdeckt. Weitere Studien führen Bertrand Chamayou danach unter anderem zu Maria Curcio nach London. Mit seinen Debüts beim Gewandhausorchester Leipzig, Konzerthaus Orchester Berlin, Cinncinati Symphony Orchestra, den Wiener Symphonikern und dem Orquestra Sinfônica do Estado de São Paulo sorgt er in der Saison 2015/2016 für Furore. Gleich vier Mal gewinnt er den französischen Musikpreis „Victoires de la Musique“ sowie einen ECHO Klassik für seine bei Warner/Erato erschienene Einspielung von Ravels Werken für Klavier solo.
Mittwoch, 06.12.2023 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Sol Gabetta, Bertrand Chamayou

Mendelssohn: Variations concertantes D-Dur op. 17 & Cellosonate Nr. 2 D-Dur op. 58, Brahms: Cellosonate Nr. 2 F-Dur op. 99

Donnerstag, 09.05.2024 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Barbara Hannigan, Bertrand Chamayou

Zorn: Jumalattaret, Messiaen: Chants de terre et de ciel, Skrjabin: Klavierwerke (Auswahl)

Freitag, 24.05.2024 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Bertrand Chamayou, WDR Sinfonieorchester, Andris Poga

Boulanger: D’un matin de printemps, Skrjabin: Klavierkonzert fis-Moll op. 20, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65

Porträt Bertrand Chamayou

„Bei Ravel bin ich zu Hause“

Der französische Pianist Bertrand Chamayou hat sich nicht nur mit Musik seines Lieblingskomponisten einen Namen erspielt weiter

Rezension Bertrand Chamayou – Letter(s) to Erik Satie

Virtuose Lässigkeit

Pianist Bertrand Chamayou hat ein wundervolles Album vorgelegt mit Stücken von Erik Satie und John Cage. Musik, die Ohren und Geist öffnet. weiter

Rezension Bertrand Chamayou – Messiaen: Vingt Regards sur l'Enfant-Jésus

Klingende Meditationen

Pianist Bertrand Chamayou liefert einen eindrucksvollen Beitrag zum 30. Todestag des französischen Komponisten Olivier Messiaen. weiter

Rezension Bertrand Chamayou – Good Night

Gute Nacht

Bertrand Chamayous Suche nach aussagekräftigen Stücken zum Thema Nacht gipfelt in diesem Album mit sechzehn Klavierwerken zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert. weiter

CD-Rezension Bertrand Chamayou – Saint-Saëns

Funkelnd

Bertrand Chamayou macht mit viel Transparenz und klug gestaffelten Verläufen klar, dass Saint-Saëns eine Neubewertung verdient hat. weiter

CD-Rezension Bertrand Chamayou

In der Ahnung reift die Kraft

Sehr beeindruckend: Bertrand Chamayou hat Ravels sämtliche Klavierwerke aufgenommen weiter

CD-Rezension Bertrand Chamayou

Chapeau, Monsieur Chamayou!

Sensibel, konzentriert und stilsicher: Bertrand Chamayou gelingt eine kontrastreiche Auseinandersetzung mit Schubert weiter