© Felix Broede

Artemis Quartett
Porträt Artemis Quarett
Neu im Einklang
Nach dreißig Jahren Ensemblegeschichte stehen beim Artemis Quartett die Zeichen auf Neuanfang. Dennoch geht es mit lange erarbeiteten Idealen auch um Kontinuität. weiter
Porträt Artemis Quartett
Jubiläum, Abschied und Aufbruch in eine neue Ära
Das Artemis Quartett feiert seine neue – und seine alte Besetzung mit Brahms und Smetana. weiter
classic con brio Festival
Paris – ein Fest fürs Leben
Klassik mit Schwung: Das jährlich im Frühjahr stattfindende Kammermusikfestival „classic con brio“ in Osnabrück feiert in diesem Jahr die Kulturmetropole Paris weiter
INTERVIEW ARTEMIS QUARTETT
„Wir sind heute rebellischer“
Eckart Runge und Vineta Sareika vom Artemis Quartett über jugendlichen Klang, Superlative und exklusive Hauskonzerte weiter
BLIND GEHÖRT ARTEMIS QUARTETT
„Da lässt jemand Fünfe gerade sein“
Gregor Sigl und Eckart Runge vom Artemis Quartett hören und kommentieren CDs von Kollegen, ohne dass sie erfahren, wer spielt weiter
Rezension Artemis Quartett & Elisabeth Leonskaja
Kompromisslos und direkt
Das Artemis Quartett hat erstmals gemeinsam mit Elisabeth Leonskaja Werke von Dmitri Schostakowitsch eingespielt. weiter
CD-Rezension Artemis Quartett
Leben statt Werkstatt
Dieser Brahms wird zum musikalischen Testament des Artemis Quartetts mit alter Besetzung weiter
CD-Rezension Artemis Quartett
Vom Staub befreit
Präzises Zusammenspiel und wechselseitige Führungsarbeit: Das Artemis Quartett erschließt sich einen vitalen Mendelssohn weiter
Rezension Artemis Quartett – Schubert: Streichquartette Nr. 13-15
Betörender Schubert
Dem Artemis Quartett gelingt mit äußerst sensiblem Zusammenspiel und höchster Konzentration ein Geniestreich in der Schubert-Diskografie. weiter