#deinconcertiabend mit Johannes Moser
Meisterhaft online
Cellist Johannes Moser gibt Online-Meisterkurse und spielt am 2.4. live bei #deinconcertiabend.
© Sarah Wijzenbeek

Johannes Moser
Für Johannes Moser ist die digitale Welt nicht fremd: Schon lange ist der Cellist online unterwegs, gibt Einblicke in sein Musikerleben, in Proben- und Übesituationen und teilt seine Erfahrungen mit Nachwuchs-Cellisten weltweit. Die Corona-Krise bindet den gebürtigen Münchner, der sonst auf internationalen Bühnen Konzerte gibt, ganz ungewohnt an sein Zuhause: „Ich nutze die freie Zeit, um mich mit Musik zu beschäftigen, die ich im normalen Konzertbetrieb nicht ganz so oft spiele, darunter auch die Suiten von Johann Sebastian Bach.“ Die 3. Suite C-Dur BWV 1009 wird Moser bei #deinconcertiabend zur Aufführung bringen.
Mit seinen Online-Angeboten möchte Johannes Moser insbesondere die digitale Cello-Community bewegen. Da er nun selbst mehr Zeit zum Üben und Erarbeiten von neuem Repertoire und zum Auffrischen bereits bekannter Stücke hat, bietet sich für ihn die Gelegenheit, einen Online-Meisterkurs auf die Beine zu stellen.
Während solche Meisterkurse im nicht-virtuellen Raum hohe Aufnahmegebühren haben und aufgrund der lokalen Beschränkung nicht für alle Studierende zugänglich sind, stellt Moser sein Hintergrundwissen und seine Tipps auf Instagram kostenlos und überall zur Verfügung. Ob es darum geht, technische Herausforderungen in Saint-Saëns’ Cellokonzert Nr. 1 zu meistern, Doppelgriffe und Tritoni zu üben oder Interpretationsfragen zu beantworten: Der Cellist nimmt in lockerer, aber hoch konzentrierter Manier seine Follower an die Hand und entschlüsselt so das eine oder andere Celloproblem.
Raum für Fragen
Dabei merkt man sehr schnell, dass Johannes Moser nicht nur ein brillanter Cellist, sondern auch ein guter Zuhörer und aufmerksamer Lehrer ist. Dies überrascht nicht, ist er doch seit 2012 als Professor an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln tätig. Auch in seinen Online-Meisterkursen setzt er auf den Austausch mit seinen Followern: Nicht nur beantwortet er allgemeine Fragen, sondern fordert unter dem Hashtag #mosermasterclass auf, ihm Videos mit ganz speziellen Themen und Problemen zu senden. Auch für #deinconcertiabend plant er deshalb eine Fragerunde: „Ich werde beim morgigen Stream auch Fragen live beantworten, schickt also gerne eure Kommentare während des Streams“, fordert er die Community auf.
#deinconcertiabend
Do. 2.4.2020, 19:30 Uhr
Johannes Moser (Violoncello)
Hier geht’s zum Livestream
Programm:
Bach: Suite Nr. III C-Dur BWV 1009
I Prélude
II Allemande
III Courante
IV Sarabande
V Bourrée
VI Gigue
Termine
Johannes Moser, Hofer Symphoniker, Elias Grandy
Werke von J. S. Bach/Webern, C. P. E. Bach & Strawinsky
Johannes Moser, Hofer Symphoniker, Elias Grandy
Werke von J. S. Bach/Webern, C. P. E. Bach & Strawinsky
Auch interessant
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 24 mit Johannes Moser
„Eine globale Vollbremsung“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 24 mit Johannes Moser. weiter
Interview Johannes Moser
„Leute, werft euer Leben nicht weg für die Musik“
Auch wenn das Leben von Johannes Moser quasi von Geburt an von der klassischen Musik geprägt war, warnt der Cellist davor, ihr alles unterzuordnen. weiter
ONLINE-INTERVIEW
In der Welt von… Johannes Moser
In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen weiter
Rezensionen
Rezension Johannes Moser – Mendelssohn
Wesensverwandtschaft
Vorbildlich mischen Cellist Johannes Moser und Pianist Alasdair Beatson virtuose Attitüde und Leichtigkeit. weiter
CD-Rezension Johannes Moser
Bravouröse Cellowerke
Intensiv: Johannes Moser gelingen mit dem WDR SO meisterhafte Aufnahmen großer Cellokonzerte weiter